06.10.2010, 00:00 Uhr

MACup: Tipps zur Datensicherung am Mac

Die Daten lediglich auf der internen Festplatte des Macs zu speichern ist riskant. Ein Virus, ein Glas verschüttetes Wasser oder ein plötzlicher Stromausfall können einen irreversiblen Schaden anrichten. Ein regelmässiges Backup der Dateien vom eigenen Rechner auf ein zweites Speichermedium schützt vor Datenverlust.  Unsere Schwesterpublikation hat Tipps zur Datensicherung auf dem Mac gesammelt.


Ordner für das Sortieren und Kategorisieren von Daten
Eine Festplatte sollte wie eine Bibliothek mit einem gut sortierten Katalog aufgebaut sein. Durch diesen Katalog lassen sich archivierte Dateien leichter wiederfinden. Verwenden Sie Ordner, um Dateien zu sortieren und zu kategorisieren. Eine gute Ordnerstruktur gibt schnell einen Anhaltspunkt zum Inhalt oder zum Verwendungszweck der einzelnen Dateien.

Festplatte partitionieren
Der erste Schritt der Datensicherung ist das Abspeichern der Daten auf verschiedenen Festplattenpartitionen. Ist eine Partition fehlerhaft, können über die zweite Partition die Daten wiederhergestellt werden. Kommt es jedoch zum Festplatten-Crash helfen hingegen keine einzelnen Partitionen.

Geeignetes Datensicherungsmedium
Für die Datensicherung können CD-R, DVD+-R, BD-R, Festplatten (interne und externe), Online-Speicher und USB-Sticks verwendet werden. Wenn sich auf dem Computer grosse Mengen an Daten in Form digitaler Fotos, Musik, Videos und anderer grosser Dateien befinden, dann ist eine externe Festplatte mit hoher Kapazität praktischer als eine DVD-R oder ein USB-Stick. Zudem sind Speichermedien in Form von DVD oder CD-ROM anfälliger für Kratzer und sind nach ein paar Jahren immer schwieriger auszulesen.

Verwenden Sie Datensicherungsprogramme
Mac-User verwenden am besten Time Machine, das in Mac OS X integriert ist. Tipps zu Time Machine:

· Gut zu Wissen: - allgemeine Tipps
· TimeMachineEditor - Backups häufiger vornehmen lassen
· Protokoll in Konsole - war das Backup erfolgreich?
· Grandperspective vs. Terminal Speicherfresser finden
· Backloupe Backup analysieren
· ERROR 109 so beheben Sie diesen Fehler
· Time Machine beschleunigen Backup im Handumdrehen (I)
· Time Machine beschleunigen Backup im Handumdrehen (II)
· Time Machine einrichten - Tipps fürs erste Mal Mal
· Time Machine bedienen - Dock-Steuerung  (ph/macup)



Das könnte Sie auch interessieren