14.05.2010, 00:00 Uhr
Kein OLED für das iPhone HD?
Das neue iPhone wird wohl noch mit altbewährter Display-Technologie auf den Markt kommen. Seit einiger Zeit kursiert das Gerücht, dass Apple beim iPhone HD auf die neue OLED-Technologie setzen will, was der Darstellungsqualität des iPhones zugute kommen würde. Doch damit wird es wohl nicht werden. Das zumindest will das italienische Technikblog ispazio erfahren haben. Aktuell werden Displays fast ausschliesslich als LCD (Liquid Crystal Display, Flüssigkristallbildschirm) gebaut. Dabei wird polarisierte Licht einer Hintergrundbeleuchtung durch Flüssigkristalle so abgelenkt, das farbige Bildpunkte entstehen. Sei einiger Zeit gibt es als Alternative Bildschirme, die auf organische Leuchtdioden setzen (OLED) und auf eine zusätzliche Lichtquelle verzichten können.
OLED-Bildschirme sind kontraststärker und energiesparender als herkömmliche LCDs. OLEDs sind obendrein flexibler, es lassen sich etwa sehr dünne, biegsame Bildschirme herstellen und in der Produktion (theoretisch) kostengünstiger. In der Praxis sind OLED-Bildschirme derzeit allerdings teurer als die üblichen LCDs. Samsung bietet derzeit entsprechende Displays unter dem Namen AMOLED an, die derzeit in einigen Handys wie etwa dem M7600 von Samsung oder dem iPhone-Konkurrenten HTC Legend benutzt werden. (ph/appsco)