14.09.2010, 00:00 Uhr
iTunes Store kostet Apple eine satte Milliarde Dollar pro Jahr
Der iTunes Store bietet die grösste Auswahl an digitalen Medien - das hat seinen Preis. Von Jahr zu Jahr meldet Apple einen neuen Verkaufsrekord im iTunes Store. Inzwischen ist der Store die grösste Verkaufsplattform für Musik und Smartphone-Apps und auch bei Videos und TV-Serien gehört Apple fraglos zu den führenden Anbietern. Laut Steve Jobs ist der Store "eindeutig der weltweit grösste Online-Anbieter digitaler Medien". Doch das starke Wachstum hat seinen Preis. Noch im letzten Jahr, so schätzen die Markexperten bei Asymco, kostet der Betrieb des iTunes und App Stores Apple rund 30 Millionen US-Dollar pro Monat. Für 2010 schätzt man die monatlichen Kosten auf rund 75 Millionen US-Dollar, im Jahr kostet der digitale Laden rund 900 Millionen US-Dollar, wobei Asymco davon ausgeht, dass Apple in Kürze bei einer Milliarde pro Jahr angekommen sein wird.
Diesen beträchtlichen Ausgaben stehen nicht minder beträchtliche Einnahmen gegenüber - doch sehr viel Geld verdient Apple laut Asymco mit dem Store allerdings nicht. Nach Abzug der Lizenzgebühren, die Apple für Musik und Videos zahlen muss, verbleiben danach rund 80 Millionen US-Dollar pro Monat in den Kassen, von denen der iTunes Store bezahlt wird, was einem geschätzten Gewinn von fünf Millionen US-Dollar pro Monat entspricht. Das ist nicht nichts, angesichts des gigantischen Aufwands allerdings auch nicht gerade viel. Apple scheint also nicht zu übertreiben, wenn man immer wieder betont, der iTunes Store würde nicht gewinnorientiert, sondern kostendeckend arbeiten. (ph/appco)