11.01.2010, 00:00 Uhr

iSlate: Ohne Intel-Prozessor und mühsam zu erlernen?

Die derzeitige Situation gleicht einer Fabel: Das Kaninchen CES starrt auf die Schlange Apple, selbst Microsoft-CEO Ballmer hat es sich nicht nehmen lassen, auf die "Slate PCs" hinzuweisen - und steigert damit die Erwartungshaltung an Apples "iSlate". Weitere "Informationen" über das Apple Tablet sickern inzwischen fast im Stundentakt durch.
Tablet-Party ohne Intel
Zur Apple Tablet-Party sei Intel nicht eingeladen, berichtet The Street und beruft sich auf den Northeast Securities-Analysten Ashok Kumar. Der habe mit Herstellern des Tablets gesprochen, die Komponenten stünden fest, damit Apple das Gerät im März ausliefern kann. Als Prozessor käme der Cortex A9 in Frage, Apple soll die ARM-Entwicklung lizenzieren und über sein Tochterunternehmen P. A. Semi produzieren.
Bedienung, bitte
"Eine steile Lernkurve" bei der Bedienung verlange das Apple Tablet, hat ein Apple-Mitarbeiter dem Cult of Mac-Leser Tom geflüstert. Mehr dürfe er - der Apple-Mitarbeiter - aber nicht sagen. Er hoffe aber, dass die Anwender gerne lernten. Cult of Mac hebt eine Augenbraue - die Lernkurve könnte die Texteingabe betreffen und man hoffe, dass Apple etwas Besseres aus dem Hut zaubere als Palm Graffiti und Swype. Aber das alles sei blosse Spekulation. (ph/macup)



Das könnte Sie auch interessieren