25.04.2011, 00:00 Uhr
iPhone speichert fleissig und ungefragt Geodaten
?Your iPhone is watching you? überschreibt das Nachrichtenmagazin Spiegel Online einen Bericht, der hart mit Apples Datensammelwut ins Gefecht geht. Im Visier der Reporter steht Apples Datensammelwut beim Anlegen von Bewegungsprofilen durch das iPhone. Das iPhone erstellt ein detailliertes Protokoll aller Aufenthaltsorte seines Nutzers und überträgt es beim Synchronisieren auf den PC oder Mac. Dort liegt es unverschlüsselt und lässt sich durch beliebige Software leicht auslesen und auswerten.
Wie leicht der Zugriff auf die Positionsdatenbank geht, beschreiben dem Bericht zufolge zwei Software-Entwickler. Eine detaillierte Anleitung zur Auswertung der eigenen iPhone-Standortprotokolle haben die Entwickler Pete Warden und Alasdair Allan auf einer eigens eingerichteten Website veröffentlicht. Ausserdem schildert der Bericht, wie Apple iPhone-Besitzer als Umgebungsscanner nutzt. (ph/appsco)
Wie leicht der Zugriff auf die Positionsdatenbank geht, beschreiben dem Bericht zufolge zwei Software-Entwickler. Eine detaillierte Anleitung zur Auswertung der eigenen iPhone-Standortprotokolle haben die Entwickler Pete Warden und Alasdair Allan auf einer eigens eingerichteten Website veröffentlicht. Ausserdem schildert der Bericht, wie Apple iPhone-Besitzer als Umgebungsscanner nutzt. (ph/appsco)