23.09.2010, 00:00 Uhr

iPhone: Geringe Stückzahlen, grosse Gewinne

Apple verdient auf dem Handy-Markt am meisten. Es gibt vereinfacht gesagt zwei Strategien, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Entweder verkauft man möglichst viele Geräte bei geringer Marge - dann macht's die Masse. Oder man verkauft wenige Geräte, verdient dafür aber an jedem verkauften Gerät richtig Geld. Die meisten Anbieter auf dem Markt wählen die erste Methode, Apple setzt traditionell auf die zweite. Und zwar mit erstaunlichem Erfolg.
So hat sich zum Beispiel der Analyst T. Michael Walkley von Canaccord Genuity initiated den gesamten Handy-Markt einmal genauer angesehen. In den ersten sechs Monaten verkaufte Apple rund 17 Millionen iPhones. Das ist nicht schlecht - aber im Vergleich zu den 400 Millionen (!) Handys, die Nokia, Samsung und LG im gleichen Zeitraum verkauft haben, verblasst diese Zahl doch ein wenig. Das ändert sich allerdings schlagartig, wenn man sich die Verteilung der Einnahmen ansieht. Hier nämlich liegt Apple mit 39% ungeschlagen an der Spitze - LG, Nokia und Samsung kommen zusammen lediglich auf 32%. Damit ist Apple mit weitem Abstand der profitbalste Player auf dem Handy-Markt. (ph/appco)



Das könnte Sie auch interessieren