05.01.2010, 00:00 Uhr
iPhone App Store: Kleinvieh macht auch Mist
Die meisten Apps im App Store sind erstaunlich günstig und kosten nur ein paar Euro oder noch nicht einmal das. Da ist rasch mal eine Spass-App für 79 Cent heruntergeladen oder eine kostenlose Lite- durch die kostenpflichtige Vollversion ersetzt. Doch bekanntlich macht auch Kleinvieh Mist, und auch eine Handvoll 79-Cent-Apps können im Laufe der Zeit in Summe ganz schön teuer werden. Wieviel Geld man im App Store gelassen hat, kann man den iTunes-Quittungen entnehmen. Doch es geht auch einfacher: überlassen Sie die Rechnung doch einfach dem kostenlosen Programm App Store Expense Monitor. Vorausgesetzt allerdings, Sie arbeiten an einem Mac unter Windows läuft das Programm leider nicht.
Der Expense Monitor scannt Ihre iTunes-Mediathek, ermittelt den aktuellen Preis jeder installierten App und stellt das Ergebnis übersichtlich in einer Tabelle dar, die Sie auch als Datei exportieren können. Bevor Sie beim Ergebnis zusammenzucken, denken Sie daran: Das Tool ermittelt den aktuellen Kaufwert Ihrer Apps. Haben Sie die Apps zum Beispiel bei Markteinführung günstiger oder gar umsonst bekommen oder sind die Preise anderer Apps seit Ihrem Kauf gestiegen, stimmt das Ergebnis des Expense Monitors natürlich nicht mehr so ganz genau. In diesen Fällen hilft tatsächlich nur eine händische Durchsicht der iTunes-Quittungen. (ph/appco)