17.08.2010, 00:00 Uhr

iOS 4-Code: Hinweis auf neue iOS-Geräte

Im Code von iOS 4 finden sich Hinweis auf neue iOS-Geräte - und Tests von CDMA-iPhones. Nach dem iPhone ist vor dem iPhone. Während viele Kunden noch sehnsüchtig auf ihr iPhone 4 warten, arbeitet man bei Apple (natürlich) schon an den folgenden Modellen. Diese Arbeiten hinterlassen ihre Spuren. Wie bei vorherigen OS-Versionen lassen sich auch in iOS 4 Hinweise auf kommende Geräte ausmachen. Der Boy Genius Report zeigt einen kleinen Codeschnipsel, in denen die Geräte "iPhone3,2" und "iPhone3,3" auftauchen. Auch ein "iProd2,1" lässt sich ausmachen. Beim iProd handelt es sich um den Codenamen für das iPad, die Ziffern sind die interne Bezeichnung der verschiedenen Modelle. Alle Modelle tauchten auch schon im Code von iPhone OS 3.2 auf.
Bei den 3,2- bzw. 3,3-Versionen könnte es sich um ein iPhone 4 im CDMA-Netz handeln, die bereits im Code von iOS 3.2 zu finden waren. Das iProd2,1 wird wohl das nächste iPad sein, das vermutlich 2011 auf den Markt kommen wird. Neu ist allerdings ein Schnipsel "_short_circuit_activate". Dabei handelt es sich um eine Routine, mit der sich ein iOS-Gerät auch ohne iTunes aktivieren lässt. Diese Routine wird, so Boy Genius Report, üblicherweise bei Feldtests von kommenden Produkten benutzt und vor dem Release wieder entfernt. (ph/appco)
Die bisher benutzten Codes standen für diese Geräte:
iPhone1,1 = iPhone 2G
iPhone1,2 = iPhone 3G
iPhone2,1 = iPhone 3GS
iPhone3,1 = iPhone 4
iPod1,1 = iPod touch
iPod2,1 = iPod touch (2. Generation)
iPod3,1 = iPod touch (3Generation)
iProd1,1 = iPad



Das könnte Sie auch interessieren