06.08.2010, 00:00 Uhr

Deutsches Bundesamt für Sicherheit warnt vor iPhone und iPad

Bei Apple-Hardware hatte man immer das Gefühl, man sei besonders sicher vor Hacker-Angriffen, Viren und Sicherheitslücken. Das lag nicht zuletzt daran, dass sich die meisten Hacker lieber auf die Masse, also auf die Windows-Welt gestürzt haben. Aber jetzt kommt es erstmal für Apple knüppeldick. Das Bundesamt für Sicherheit warnt davor, mit dem iPhone und dem iPad PDF-Dateien zu öffnen. Durch eine Sicherheitslücke können Angreifer über präparierte Dateien kompletten Zugriff auf die Geräte erlangen. Was das heisst, ist klar: Sie kommen dann an alle gespeicherten Daten, etwa Telefonnummern, Bilder und Videos. Sogar ein Zugriff auf die eingebaute Kamera ist denkbar. Die Lücke kam bisher den Nutzern zugute - beispielsweise in Form von kinderleicht durchzuführenden Jailbreak-Routinen, etwa von der Webseite jailbreakme.com. (ph/macup)



Das könnte Sie auch interessieren