30.08.2010, 00:00 Uhr

Deutsche Telekom ärgert sich über Apple

Nach wie vor muss man beim iPhone 4 mit langen Wartezeiten rechnen. Die Telekom weiss, wer schuld ist. Seit längerer Zeit meldet die iPhone-Seite der Telekom beim iPhone 4 Wartezeiten von bis zu neun Wochen, eine Entspannung der Lage scheint derzeit nicht in Sicht zu sein. Jetzt hat sich die Telekom erstmals öffentlich über die Verzögerungen geäussert und sich Luft gemacht. Im Rahmen der aktuellen Focus-Titelgeschichte zu Steve Jobs und Apple ("Der iMperator") findet sich auch ein Interview mit Telekom-Deutschland-Chef Niek Jan van Damme. Der beschwert sich über die Anti-Informationspolitik Apples, wo man keinerlei Angaben über die Gründe für die Lieferverzögerungen nennt. Man habe "zehntausende Vorbestellungen für die Geräte", sagt der Telekom-Chef. Ohne Apples Lieferprobleme hätte man sehr viel mehr iPhone-4-Verträge abschliessen können. Als symbolische Geste bleibt der Telekom-Vorstand derzeit beim alten iPhone. Schliesslich will man die ohnehin verärgerten Kunden nicht noch weiter reizen. Auch in der Schweiz hat sich Swisscom-Boss Carsten Schloter in einem Interview zu dieser Thematik geäussert. (ph/appco)



Das könnte Sie auch interessieren