14.12.2009, 00:00 Uhr
Das nächste iPhone kommt 2010 bestimmt
Ende des Jahre häufen sich traditionell die Gerüchte um das nächste iPhone. Ein Tweet reicht und in der Gerüchteküche brodelt es. Dabei ist die Meldung nicht überraschend, sondern war zu erwarten. Apple hält bei der Einführung neuer Produkte einen recht strengen Zeitplan ein. So werden neue iPhones etwa im Juni/Juli eines Jahres vorgestellt. Wenn Apple sich auch 2010 an diesem Zeitrahmen orientiert, kann man also zurückrechnen, wann die Prototypen getestet werden und das Gerät in die Serienproduktion geht.
Als dann kürzlich die ersten Einträge in Logfiles auftauchten, die auf ein neue iPhone hindeuten, war dies also keine Überraschung, sondern genau so zu erwarten, wie das, was Eldar Murtazin, Chefredakteur der Mobile Review am 10. Dezember in die Twitterwelt hinausschickte: "Foxconn received order for next generation iphone". Murtazin gilt als üblicherweise gut unterrichtet, und sein Tweet klingt plausibel. Schliesslich ist Foxconn das taiwanesische Unternehmen, das bislang alle Modelle des iPhones produziert hat und dies allen Anschein nach auch in Zukunft tun wird. Über neue Funktionen des kommenden iPhones ist bislang nichts bekannt. (ph/appco)