19.11.2009, 00:00 Uhr

Das iPhone ohne Sim- und Netlock

Der europäische Binnenmarkt machts möglich: Ein iPhone für jede SIM-Karte. Ganz legal. Wer hierzulande sein iPhone mit einer anderen SIM-Karte als die von T-Mobile benutzen möchte, der greift normalerweise zu einem Jailbreak und anschliessend zu einem SIM-Unlock. Doch das muss nicht sein. Wem es nur darauf ankommt, sein iPhone in einem beliebigen Mobilfunknetz einsetzen zu können, der findet im benachbarten europäischen Ausland wie etwa Italien und Belgien völlig legale Angebote an iPhones ohne SIM-Lock.
Doch die Reisekosten kann man sich auch sparen, haben sich doch hierzulande verschiedene Anbieter darauf spezialisiert, die ungesperrten iPhones zu importieren. Mit dem Retailkeyshop ist hier nun ein weiterer Anbieter dazu gekommen. Das iPhone 3GS kostet hier je nach Modell zwischen 800 und 900 Euro. Übrigens wird wird der Retailkeyshop laut Heise von Simyo betrieben und hinter Simyo steht der T-Mobile-Konkurrent E-Plus. Wer in Berlin wohnt, kann sich sein freies iPhone auch im Laden abholen. Dort nämlich hat der 3GStore eröffnet, wo man sein iPhone ohne Vertragsbindung und ohne Lock kaufen und sofort mitnehmen kann. Hier kostet ein iPhone 3GS rund 900 bis 1.000 Euro. (ph/appsco)



Das könnte Sie auch interessieren