27.04.2011, 00:00 Uhr
Apples Rechenzentren in der Kritik von Greenpeace
Greenpeace attestiert Apple besonders unökologische Rechenzentren. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat eine Untersuchung veröffentlicht, nach der Apple unter allen grossen IT-Unternehmen die am wenigsten ökologisch einwandfreien und auf nachhaltige Energienutzung getrimmten Rechenzentren betreibt.
Untersucht wurden in der Studie namens ?How dirty is your data?? (wie schmutzig sind ihre Daten) die Nutzung erneuerbarer Energiequellen, der gewählte Standort, die Transparenz des Energieverbrauchs sowie die Zusammensetzung des genutzten Stroms. Aus den einzelnen Punkten erstellte Greenpeace einen ?Clean Energie Index? als Gesamtwertung. Von den zehn untersuchten Unternehmen schnitt Apple am schlechtesten ab. Die englischsprachige Studie gibt es hier im PDF-Volltext. (ph/appco)
Untersucht wurden in der Studie namens ?How dirty is your data?? (wie schmutzig sind ihre Daten) die Nutzung erneuerbarer Energiequellen, der gewählte Standort, die Transparenz des Energieverbrauchs sowie die Zusammensetzung des genutzten Stroms. Aus den einzelnen Punkten erstellte Greenpeace einen ?Clean Energie Index? als Gesamtwertung. Von den zehn untersuchten Unternehmen schnitt Apple am schlechtesten ab. Die englischsprachige Studie gibt es hier im PDF-Volltext. (ph/appco)