20.05.2010, 00:00 Uhr

Apple hilft bei der Identifizierung des iPhones

Noch ist das iPhone-Angebot übersichtlich. Doch das wird natürlich nicht so bleiben. Derzeit gibt es drei verschiedene iPhone: das originale iPhone, auch "iPhone 2G" genannt, das iPhone 3G und das iPhone 3GS. Hinzu kommen Varianten des 3G/3GS, die Apple in China auf den Markt gebracht hat. In Zukunft wird die Liste der iPhones noch um das vierte iPhone-Modell erweitert werden. Das ganze Angebot ist also noch übersichtlich, doch das wird sich wohl in Zukunft ändern. MacTechNews weist jetzt auf ein Support-Dokument von Apple hin, in dem die unterschiedlichen Modelle genau beschrieben werden.
Zu jedem Gerät nennt Apple die Jahreszahl der Markteinführung, den Speicherausbau und die Modell-Nummern. Ausserdem gibt es ausserdem Fotos mit den genauen Massen und eine Beschreibung der Besonderheiten. Gedacht ist diese Tabelle als Hilfe bei der Identifizierung eines bestimmten iPhone-Modells, das man zum Beispiel als Gebrauchtgerät gekauft hat. Hilfreich ist die Übersicht auch, um ein Modell auch China zu erkennen. Denn die unterscheiden sich lediglich durch ihre Modell-Nummer. (ph/appsco)



Das könnte Sie auch interessieren