08.01.2013, 00:00 Uhr

ZyXEL NWA1123-NI - ZyXELs Antwort auf BYOD

ZyXEL lanciert einen vielseitigen WLAN-N-Access-Point, der dank Dual-Radio-Support gleichzeitig auf 2,4 GHz sowie 5 GHz funken kann und somit den Bring Your Own Device (BYOD) -Trend im Unternehmen optimal unterstützt. Das 2,4-GHz-Band steht beispielsweise für den Gästetraffic zur Verfügung, während Mitarbeitende das 5-GHz-Band nutzen. Der IPv6-Ready-zertifizierte NWA1123-NI verfügt über mehrere Betriebsmodi und bietet dadurch eine hohe Flexibilität bei der Konfiguration einer WLAN-Service-Infrastruktur. Speziell für eine hohe Wireless-Sendestärke konzipiert bietet er den Vorteil einer grösseren Reichweite. Dank diskretem Rauchmelder-Design lässt er sich nahtlos in die Geschäftsumgebung integrieren.

Der NWA1123-NI unterstützt mehrere Betriebsmodi und bietet dadurch maximale Flexibilität. Er wurde zudem speziell für eine starke Sendeleistung konzipiert und erreicht eine hohe Reichweite. Dank diskretem Rauchmelder-Design harmoniert der neue Access-Point perfekt mit der Umgebung.  Der neue 802.11n-AP bietet bis zu acht SSIDs auf einer einzigen Hardware-Plattform und unterscheidet zwischen verschiedenen Benutzerrollen. Services wie öffentlicher Internetzugang und eingeschränkte Webinhalte können so segmentiert werden. Der NWA1123-NI ist zudem IPv6-Ready-zertifiziert. Die IPv6-Features sind bereits aktiviert, so dass Unternehmen von einer reibungslosen Migration von IPv4-basierten Netzwerken auf eine volle IPv6-Infrastruktur profitieren.

Der NWA1123-NI unterstützt gleichzeitig 2,4 GHz und 5 GHz. Damit können Unternehmen ihren Bedarf an mehr Bandbreite oder Durchsatz flexibel erfüllen und dem BYOD-Trend gelassen entgegensehen. Das 2,4-GHz-Band steht beispielsweise für den Gästetraffic zur Verfügung, während Mitarbeitende das 5-GHz-Band nutzen. Die neuen Tablets und Smartphones unterstützen 5 GHz, wo sie dank mehr nutzbaren WLAN-Kanälen weniger gestört werden als auf 2,4 GHz.

LDPC- und MLD-Technologien verstärken den schwächeren WLAN-Empfang am Netzwerk-Edge, so dass die WLAN-Dienste noch stabiler werden und mehr mobile Nutzer unterstützen. TX-Beamforming erkennt die Empfangsreichweite automatisch und passt sie an, um die Benutzererfahrung für jeden einzelnen Anwender zu optimieren. Der NWA1123-NI kostet 320 Franken. (ph) http://www.zyxel.ch http://www.studerus.ch

Siehe auch: Kompakter ZyXEL Mini-HD-Powerline-Adapter mit 500 Mbps



Das könnte Sie auch interessieren