28.11.2012, 00:00 Uhr

ZyXEL lanciert WLAN-Access-Point und -Repeater WAP3205 v2 mit 300 Mbps

ZyXEL lanciert einen neuen, multifunktionalen Access-Point für Home-WLAN-User. Der WAP3205 v2 ist ein Alleskönner und kann als Access-Point, WLAN-Client, WLAN-Bridge, WDS-Repeater oder Universal-Repeater genutzt werden. Die verschiedenen Betriebsmodi können per Schalter direkt auf dem Gerät aktiviert werden. Dank leistungsstarken Antennen erreicht der WAP3205 v2 eine gute Funkabdeckung. Als WLAN-Client bringt er kabelgebundene Geräte ins WLAN, als Repeater erweitert er mühelos die Reichweite des bestehenden Drahtlosnetzwerks.
 
Der Allrounder für ein optimiertes WLAN
 
Der WAP3205 v2 Access-Point ist ein multifunktionaler Alleskönner für Home-User und kennt fünf verschiedene Funktionen: Access-Point, WLAN-Client, WLAN-Bridge, WDS-Repeater und Universal-Repeater. Die Betriebsarten AP, Universal-Repeater und Client lassen sich über einen Schalter einfach auswählen und aktivieren. Auch die WLAN-Funktion des WAP3205 v2 ist per Schalter ein- und ausschaltbar.
Das Produkt bietet wesentlich schnellere WLAN-Verbindungen als herkömmlich 802.11g-Funknetzwerke: Mit einer Übertragungsrate von bis zu 300 Mbps kommen Anwender in den Genuss eines Highspeed-Netzwerkzugangs und HD-Videoübertragung überall im Haus. Mit seinen leistungsstarken Antennen erreicht der WAP3205 v2  eine sehr gute Funkabdeckung, eine verbesserte Performance und qualifiziert sich für den Einsatz im modernen Heimnetzwerk ? gerade, wenn dort bereits ein Router oder eine Firewall vorhanden ist.
 
Kabelgebundene Geräte ins WLAN einbinden
 
Als Access-Point eingesetzt ermöglicht der WAP3205 v2 mehreren Geräten den kabellosen Zugang zum Netzwerk. Zusätzlich bietet er sich auch als WLAN-Client an, um Geräte mit Ethernet-Anschluss ins WLAN einzubinden. Dank WPS-Unterstützung (Wi-Fi-Protected-Setup) ist das Verbinden mit der Gegenstelle ein Kinderspiel.
 
Reichweite spielend erweitern
 
Richtig auftrumpfen kann der WAP3205 v2 aber als Universal-Repeater. In diesem Modus erweitert er mühelos die Reichweite eines bestehenden Drahtlosnetzwerks. Zusätzlich beherrscht er das von Profi-Access-Points her bekannte Wireless-Distribution-System (WDS) und ermöglicht den Clients das Roamen im privaten WLAN-Netzwerk. Das Gerät kostet 69 Franken. (ph) http://www.zyxel.ch http://www.studerus.ch



Das könnte Sie auch interessieren