10.04.2014, 00:00 Uhr

ZyXEL Aufputz-Access-Point für Internet der Dinge

ZyXEL lanciert einen neuen, multifunktionalen Access-Point für die Aufputzmontage an der Wand. Der ZyXEL NWA5301-NJ im schlichten Design unterstützt WLAN nach 802.11b/g/n (300 Mbps) und vereinfacht mit seinen vielen Anschlussmöglichkeiten die Netzwerkverkabelung in Wohnräumen, Hotelzimmern oder Apartments, wo er nebst WLAN-Clients auch Set-Top-Boxen (Internet-TV), Telefone oder Haushaltsgeräte mit Internet versorgt. Der NWA5301-NJ kann als Standalone- oder Managed-Access-Point eingesetzt werden ? in diesem Fall wird er über den WLAN-Controller ZyXEL NXC2500 oder NXC5500 gemanaged. Dank einer stabilen Sendeleistung kann der NWA5301-NJ Flächen von bis zum 165 m2 mit WLAN abdecken.
Vielfältige Anschlussmöglichkeiten ? ideal für das «Internet der Dinge»

Der multifunktionale Aufputz-Access-Point ZyXEL NWA5301-NJ bietet zahlreiche Ethernet-Anschlüsse und vereinfacht dadurch die Netzwerkverkabelung in Hotelzimmern oder Apartments für den Einzug des «Internets der Dinge». So können über diesen Access-Point nicht nur WLAN-Clients mit Internet versorgt werden, sondern zum Beispiel auch Set-Top-Boxen (Internet-TV), IP- und analoge Telefone oder Haushaltsgeräte, Minibars und Kühlschränke. Das schlichte, einfache Design ist geeignet für die diskrete WLAN-Ausstattung.
 
Standalone oder Managed einsetzbar

Der NWA5301-NJ kann als Standalone Access-Point eingesetzt oder über den ZyXEL NXC2500/NXC5500 WLAN-Controller (Firmware 4.1 Voraussetzung) gemanaged werden. Der ZyXEL NWA5301-NJ unterstützt WLAN nach 802.11b/g/n (300 Mbps) und kann mit seiner stabilen Sendeleistung Flächen von bis zum 165 m2 mit WLAN abdecken.
 
Einfache Wandmontage

Der ZyXEL NWA5301-NJ kann direkt auf eine alleinstehende Unterputzdose an der Wand angebracht werden und ist kompatibel mit den herkömmlichen Universal-Unterputzdosen. Wenn keine RJ45-Netzwerkanschlüsse vorhanden sind, ermöglicht die integrierte Klemmleiste das Anschliessen des NWA5301-NJ direkt an das Installationskabel der UGV (Universelle Gebäudeverkabelung).
 
Stromversorgung via PoE

Der ZyXEL NWA5301-NJ wird rein über Power-over-Ethernet (PoE) betrieben und braucht dafür 13 Watt. Einem angeschlossenen Endgerät gibt der Access-Point am Download-PoE-Ethernet-Port 7 Watt PoE weiter. (ph) http://www.studerus.ch



Das könnte Sie auch interessieren