09.12.2013, 00:00 Uhr
Toshiba Tecra A50-A-139: Robustes Notebook für Business-Profis
Toshiba erweitert ihre Tecra-Business-Familie um die neue Tecra A50-Serie, die zunächst mit einer Modellvariante auf den Markt kommt. Die Tecra Tecra A50-A-139 mit entspiegeltem 15,6 Zoll (39,6 cm)-Display liefert dank neuester Intel Prozessortechnologie der vierten Generation hohe Leistung bei niedrigem Stromverbrauch. Toshiba hat die Tecra A50-Serie für den intensiven täglichen Einsatz im Büro oder unterwegs konzipiert.
Die Notebooks erweisen sich als besonders robust, widerstandsfähig und langlebig. Zudem bieten sie eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, darunter ein Trusted Platform Module (TPM) sowie die Intel Anti-Theft-Technik. Die Tecra A50-A-139 ist ab sofort zu einem Preis von 1.099 CHF (UVP inkl. MwSt.) in der Schweiz verfügbar.
Viele Schnittstellen für maximale Konnektivität
Die Tecra A50-A-139 eignet sich ideal für Business-Profis, die ein zuverlässiges Notebook mit umfassender Funktionalität benötigen. Das neue Tecra A50-Modell verfügt über einen Anschluss für Docking-Stationen sowie viele Schnittstellen für die kabellose wie auch für die kabelgebundene Vernetzung und Datenübertragung, sei es WLAN, USB 3.0, Bluetooth 4.0, Intel WiDi oder Gigabit Ethernet LAN. Insgesamt fünf USB-Anschlüsse (davon 2x USB 3.0) ermöglichen einen schnellen Datenaustausch mit externen Speichergeräten und die einfache Verbindung des Notebooks mit einer Desktop-Maus oder -Tastatur.
Robust und zuverlässig
Das Gehäuse des neuen Notebooks ist ausgenommen stabil und an besonders beanspruchten Gehäuseteilen mit einer innovativen Wabenstruktur versehen sowie mit robusten Scharnieren ausgestattet. Ein spezieller Festplatten-Stoss-Schutz schützt vor den Tücken des mobilen Alltags. Toshiba hat die Tecra A50-A-139 beim TÜV Rheinland dem harten HALT-Alterungstest (Highly Accelerated Life Test) unterzogen. Die Geräte bewiesen dabei, dass sie auch extremen Bedingungen standhalten können, wie dem plötzlichen Sturz aus einer Höhe von bis zu 76 Zentimetern.
Erweiterte Sicherheit und einfaches Management
Das neue Tecra-Modell bietet darüber hinaus umfangreiche Sicherheitsfunktionen. Hierzu zählen das Trusted Platform Module, das sensible, lokal gespeicherte Daten durch Verschlüsselung sichert, sowie die Intel Anti-Theft-Technik. Diese schützt vor unberechtigtem Zugriff, indem sie das Notebook bei Bedarf ferngesteuert sperrt. Darüber hinaus stellt das Notebook eine spritzwassergeschützte Tastatur bereit. Diese kann Datenverlust verhindern, wenn der Nutzer beispielsweise versehentlich Flüssigkeiten über der Tastatur verschüttet, da ausreichend Zeit für die Speicherung der Daten verbleibt.
Hi-Speed Port Replicator III: Neues Docking-Konzept für alle Business-Notebooks inklusive Ultrabooks
Mit dem Hi-Speed Port Replicator III stellt Toshiba eine neue Docking-Lösung produktübergreifend für alle Business-Notebooks zur Verfügung. Erstmals finden Notebooks der Profi-Serien Portégé und Tecra Anschluss an die gleiche Docking-Station wie auch die zukünftigen ultradünnen Toshiba B2B-Notebook-Serien, die noch in diesem Jahr auf den Schweizer Markt kommen werden. Der Hi-Speed Port Replicator III ist als 120 Watt-Version für die Portégé- und Tecra-Serie erhältlich. Neben der gewohnten Kombination aus Display-Port und HDMI®-Schnittstelle bietet die Docking-Station eine zusätzliche Anschlusskombination zur Ausgabe von Bildsignalen, die neben den digitalen Steckplätzen Display-Port und DVI die analoge Ausgabe per VGA umfasst. Damit ist, je nach Grafikfähigkeiten des Notebooks, die Bildausgabe auf bis zu vier Bildschirmen gleichzeitig realisierbar.
Doppelgarantie als Standardleistung
Als besondere Leistung für Geschäftskunden beinhaltet der Kauf der Tecra A50-A-139 die Toshiba Doppelgarantie. Sollte das Gerät im ersten Jahr nach dem Kauf zum Garantiefall werden, erhalten die Kunden den vollen Notebook-Kaufpreis erstattet und ihren kostenlos reparierten mobilen PC zurück.
ENERGY STAR 5.0 zertifiziert
Die neue Tecra A50-A-139 ist wie alle Toshiba Notebooks ENERGY STAR 5.0 zertifiziert. Das Zertifikat steht für eine ausgesprochen hohe Energieeffizienz und weist Konsumenten auf die besondere Umweltverträglichkeit des Notebooks hin. Für umweltbewusste Anwender trägt das ENERGY STAR 5.0 Logo einen massgeblichen Anteil zur Kaufentscheidung bei. (ph) http://www.toshiba.ch
UVP inkl. MwSt: 1.099 CHF
Viele Schnittstellen für maximale Konnektivität
Die Tecra A50-A-139 eignet sich ideal für Business-Profis, die ein zuverlässiges Notebook mit umfassender Funktionalität benötigen. Das neue Tecra A50-Modell verfügt über einen Anschluss für Docking-Stationen sowie viele Schnittstellen für die kabellose wie auch für die kabelgebundene Vernetzung und Datenübertragung, sei es WLAN, USB 3.0, Bluetooth 4.0, Intel WiDi oder Gigabit Ethernet LAN. Insgesamt fünf USB-Anschlüsse (davon 2x USB 3.0) ermöglichen einen schnellen Datenaustausch mit externen Speichergeräten und die einfache Verbindung des Notebooks mit einer Desktop-Maus oder -Tastatur.
Robust und zuverlässig
Das Gehäuse des neuen Notebooks ist ausgenommen stabil und an besonders beanspruchten Gehäuseteilen mit einer innovativen Wabenstruktur versehen sowie mit robusten Scharnieren ausgestattet. Ein spezieller Festplatten-Stoss-Schutz schützt vor den Tücken des mobilen Alltags. Toshiba hat die Tecra A50-A-139 beim TÜV Rheinland dem harten HALT-Alterungstest (Highly Accelerated Life Test) unterzogen. Die Geräte bewiesen dabei, dass sie auch extremen Bedingungen standhalten können, wie dem plötzlichen Sturz aus einer Höhe von bis zu 76 Zentimetern.
Erweiterte Sicherheit und einfaches Management
Das neue Tecra-Modell bietet darüber hinaus umfangreiche Sicherheitsfunktionen. Hierzu zählen das Trusted Platform Module, das sensible, lokal gespeicherte Daten durch Verschlüsselung sichert, sowie die Intel Anti-Theft-Technik. Diese schützt vor unberechtigtem Zugriff, indem sie das Notebook bei Bedarf ferngesteuert sperrt. Darüber hinaus stellt das Notebook eine spritzwassergeschützte Tastatur bereit. Diese kann Datenverlust verhindern, wenn der Nutzer beispielsweise versehentlich Flüssigkeiten über der Tastatur verschüttet, da ausreichend Zeit für die Speicherung der Daten verbleibt.
Hi-Speed Port Replicator III: Neues Docking-Konzept für alle Business-Notebooks inklusive Ultrabooks
Mit dem Hi-Speed Port Replicator III stellt Toshiba eine neue Docking-Lösung produktübergreifend für alle Business-Notebooks zur Verfügung. Erstmals finden Notebooks der Profi-Serien Portégé und Tecra Anschluss an die gleiche Docking-Station wie auch die zukünftigen ultradünnen Toshiba B2B-Notebook-Serien, die noch in diesem Jahr auf den Schweizer Markt kommen werden. Der Hi-Speed Port Replicator III ist als 120 Watt-Version für die Portégé- und Tecra-Serie erhältlich. Neben der gewohnten Kombination aus Display-Port und HDMI®-Schnittstelle bietet die Docking-Station eine zusätzliche Anschlusskombination zur Ausgabe von Bildsignalen, die neben den digitalen Steckplätzen Display-Port und DVI die analoge Ausgabe per VGA umfasst. Damit ist, je nach Grafikfähigkeiten des Notebooks, die Bildausgabe auf bis zu vier Bildschirmen gleichzeitig realisierbar.
Doppelgarantie als Standardleistung
Als besondere Leistung für Geschäftskunden beinhaltet der Kauf der Tecra A50-A-139 die Toshiba Doppelgarantie. Sollte das Gerät im ersten Jahr nach dem Kauf zum Garantiefall werden, erhalten die Kunden den vollen Notebook-Kaufpreis erstattet und ihren kostenlos reparierten mobilen PC zurück.
ENERGY STAR 5.0 zertifiziert
Die neue Tecra A50-A-139 ist wie alle Toshiba Notebooks ENERGY STAR 5.0 zertifiziert. Das Zertifikat steht für eine ausgesprochen hohe Energieeffizienz und weist Konsumenten auf die besondere Umweltverträglichkeit des Notebooks hin. Für umweltbewusste Anwender trägt das ENERGY STAR 5.0 Logo einen massgeblichen Anteil zur Kaufentscheidung bei. (ph) http://www.toshiba.ch
UVP inkl. MwSt: 1.099 CHF