20.02.2014, 00:00 Uhr

Neue x86-Serverfamilie mit UNIX-Qualitäten

Fujitsu stellt mit der Primequest 2000 Serverfamilie eine neue Generation von High-End-Serversystemen vor. 
Mit Primequest 2000 steht erstmals eine Lösung auf Grundlage der x86-Architektur zur Verfügung, die in Bezug auf Leistung und Hochverfügbarkeit vergleichbare Ergebnisse wie UNIX-Systeme erzielt, wie Fujitsu in ihrem Firmen-Blog mitteilt. Die Primequest 2000-Serie soll dabei jedoch ein deutlich besseres Preis-Leistungsverhältnis vorweisen können.

Fujitsu bietet damit Unternehmen, die eine geschäftskritische Rechnerumgebung aufbauen möchten und für die ungeplante Ausfallzeiten nicht akzeptabel sind, eine Alternativlösung. Ergänzend dazu offeriert Fujitsu Unternehmenskunden schlüsselfertige Professional Services, mit deren Hilfe sie eine Migration von vorhandenen Systemen durchführen können. Diese Services werden über das Fujitsu Global Delivery Center Netzwerk erbracht, über das sich IT-Umgebungen rund um die Uhr per Fernzugriff verwalten und überwachen lassen.

Automatische Fehlerbehebung   Beim Design der neuen Primequest-Serie räumte Fujitsu nach eigenen Angaben dem Nonstop-Betrieb von geschäftskritischen Anwendungen höchste Priorität ein. Die Systeme verfügen deshalb über RAS-Komponenten (Reliability, Availability, Serviceability) mit Selbstheilungsfunktionen und einer integrierten Fehlerresistenz. Fehlfunktionen können im laufenden Betrieb jederzeit auftreten und dazu führen, dass Server-Systeme herunterfahren. Primequest erkennt proaktiv solche Fehler und behebt sie automatisch. Dadurch ist sichergestellt, dass die Server reibungslos und ohne Unterbrechung laufen.
Austausch im laufenden Betrieb
  Die Top-Modelle Fujitsu Primequest  2400E und 2800E integrieren zudem eine weitere branchenweite Neuheit: die dynamische Rekonfigurationsfunktion. Dank ihr lassen sich System Boards im laufenden Betrieb austauschen. Dadurch ist eine Neupartitionierung ohne Unterbrechung möglich. Workloads können von einer Partition auf eine andere verlagert werden. Das vermeidet geplante Stillstandszeiten des Systems und macht sogar den Neustart des Betriebssystems überflüssig. (jb)   Weitere Informationen: http://primequest.ts.fujitsu.com/



Das könnte Sie auch interessieren