12.11.2012, 00:00 Uhr
devolo dLAN 500 AVpro UNI kann Daten über Strom-, Coax- und Zweidrahtanschluss übertragen
Die devolo AG baut mit dem dLAN 500 AVpro UNI ihr professionelles Powerline-Portfolio aus. Mit dem jüngsten Neuzugang zum dLAN-PROFESSIONAL-Portfolio, stellt devolo das erste Powerline-Produkt vor, das alle drei zur Signalübertragung geeigneten Leitungstypen unterstützt. Gemeinsam mit der umfassend aktualisierten Management-Software steht gewerblichen und industriellen Nutzern nun ein komplettes Angebot an spezialisierten Powerline-Produkten zur Verfügung. Der dLAN 500 AVpro Uni eignet sich so beispielsweise ideal für die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Firmengebäuden, sowie massgeschneiderte Vernetzungslösungen wie Digital Signage, M2M-Kommunikation oder umfassenden Inhouse-Netzwerke.
dLAN 500 AVpro UNI: Stromleitung, Coax- oder Zweidrahtleitung
Mit dem dLAN 500 AVpro UNI präsentiert devolo den ersten professionellen dLAN-Universaladapter. Die dLAN-Powerline-Lösung im robusten Metallgehäuse ermöglicht eine zuverlässige IP-Datenkommunikation über alle drei Leitungstypen, die eine Powerline-Übertragung ermöglichen: Es lassen sich sowohl Verbindungen über das gebäudeinterne Stromnetz als auch via Coax- oder Zweidrahtleitung herstellen. Dabei wird der originäre Zweck des jeweiligen Übertragungsweges nicht beeinträchtigt. Der Vorteil der jeweiligen Verkabelung ergibt sich aus der benötigten Reichweite und Verfügbarkeit der Anschlüsse: Während Powerline über die Stromleitung eine Reichweite von ca. 300 Metern bietet, kann das Signal über Coaxnetze bis zu 600 Metern überbrücken. Bei Zweidrahtleitungen sind es ebenfalls bis zu 600 Meter.
Umfangreiche Adapter-Schnittstellen mit PoE-Unterstützung
Der leistungsfähige 500-MBit-Chip sorgt für eine stabile
Kommunikation mit hohen Übertragungsraten. Durch die 128 Bit AES-Verschlüsselung sind zudem alle Daten gegen unbefugten Zugriff gesichert. Das Leistungsmerkmal Quality of Service gewährleistet eine automatische Datenpriorisierung. Eine Trennung von Benutzergruppen sowie eine differenzierte Zugriffskontrolle sind durch die VLAN-Unterstützung möglich. Ein integrierter 4 Port Gigabit-Ethernet-Switch im kompakten Gehäuse des dLAN 500 AVpro UNI ermöglicht den direkten Anschluss von 4 Netzwerkgeräten am Installationsort. Durch PoE-Unterstützung nach IEEE 802.3af können auf einem Port auch entsprechende Endgeräte wie beispielsweise Sicherheitskameras, die diese Technik unterstützen, direkt angeschlossen werden.
dLAN AVpro manager v6: Remote-Management via Internet
Mit einer umfangreichen Aktualisierung etabliert devolo viele neue Features in die professionelle dLAN Konfigurations-Software AVpro manager. In ihrer sechsten Version ist nun eine Fernsteuerung von dLAN Powerline-Netzen über das Internet möglich. Eine überarbeitete Benutzeroberfläche bietet ab sofort eine Echtzeit-Ansicht des Netzwerks (LiveView) ? so ist das gesamte professionelle Powerline-Netzwerk immer im Blick. Neben der Administrator-Ansicht wurde nun auch ein zweiter Programm-Modus für Einsteiger geschaffen. Eine noch höhere Sicherheit in Bezug auf Datenbank- sowie Konfigurationszugriffe ist somit gewährleistet. dLAN AVpro manager v6 unterstützt sowohl MDU- als auch Peer-to-Peer-Netzwerke. Der devolo dLAN 500 AVpro UNI ist ab sofort für 259,90 CHF erhältlich. Die kostenlose Konfigurations-Software dLAN AVpro manager v6 ist im Lieferumfang enthalten und steht zudem auf der devolo-Webseite zum Download bereit. (ph) http://www.devolo.ch