Webseiten speichern
WinHTTrack
Download
Version | 3.49.2 |
Sprache | deutsch |
System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista Windows XP |
Hersteller | |
Lizenz | Open Source |
Preis | kostenlos |
Dateigröße | 4,0 MB |
Kategorie | Internet |
Die Open-Source-Software WinHTTrack speichert Webseiten lokal auf dem Rechner ab, damit diese auch zur Offline-Nutzung mit dem Browser bereitstehen.
Mit dem kostenlosen Webseiten-Grabber WinHTTrack lassen sich Seiten aus dem Netz auf dem lokalen PC speichern und über einen herkömmlichen Browser, wie etwa Chrome, Firefox oder Opera öffnen und betrachten.
WinHTTrack erstellt ausgehend von einer eingegebenen Internet-URL eine lokale Kopie der betreffenden Webseite samt Unterseiten. Kopieren Sie Websites auf Ihre Festplatte, so arrangiert das Tool automatisch die korrekte Link-Struktur. Dabei wandelt es beispielsweise absolute Link-Angaben in relative Angaben um. Darüber hinaus aktualisiert WinHTTrack bestehende Mirrors und setzt unterbrochene Downloads zu einem späteren Zeitpunkt wieder fort. Die meisten Aufgaben des Website-Grabbers lassen sich zudem mit Hilfe von Batchdateien automatisieren.
Nach dem Start des Programms legen Sie mit einem Klick auf „Weiter“ ein neues Projekt an. In den Einstellungen des Projekts legen Sie unter anderem fest, welche Website kopiert, wie tief WinHTTrack in die Seitenstruktur eintauchen und wie viele Link-Ebenen es berücksichtigen soll. Die Filterfunktionen sind eine Besonderheit des Website-Grabbers: Neben dem Ein- und Ausschließen fester Begriffe sind auch Platzhalter zulässig, sodass sich bestimmte Pfade und Dateitypen von Herunterladen ausnehmen lassen.
Eine unterbrochene URL-Spiegelung lässt sich ohne Datenverlust fortsetzen und mit der Updatefunktion werden neue Inhalte geladen und in der lokalen Site-Kopie aktualisiert. Dazu schreibt das Tool alle Inhalte in eine Datenbank und gleicht diese beim Laden mit den tatsächlich vorhandenen Inhalten ab. Für eine optimale Auslastung der zur Verfügung stehenden Bandbreite lassen sich bis zu 32 Übertragungskanäle aktivieren.
Neben der Windows-Version ist das Tool auch für diverse Linux-Distributionen, Mac OS sowie Android verfügbar. Alle entsprechenden Downloads finden sich auf der Webseite des Entwicklers.
Adminer 5.4.1Adminer ist ein Tool um Datenbanken über den Webbrowser zu verwalten und zu bearbeiten. Das Besondere: Adminer besteht aus einer einzigen PHP-Datei. >> |
Dropbox 230.4.5905Das kostenlose Programm Dropbox synchronisiert einzelne Dateien und komplette Verzeichnisse Ihres Windows-Computers mit dem Cloud-Dienst Dropbox. >> |
TeamViewer 15.70.6Teamviewer baut über das Internet sichere Verbindungen zu anderen PCs auf. Damit lassen sich entfernte PCs fernsteuern, Dateien austauschen oder eigene Inhalte präsentieren. >> |
Free Download Manager (64-Bit) 6.30Der kostenlose Free Download Manager macht das Herunterladen großer Dateien komfortabler und durch parallele Downloads meist auch deutlich schneller. >> |