HDR-Bilder simulieren

Simulate HDR

Download

Version 1.4.1

Sprache englisch

System Windows 8
Windows 7
Windows Vista
Windows XP

Hersteller

Lizenz Open Source

Preis kostenlos

Dateigröße 1,5 kB

Kategorie Bildbearbeitung
Simulate HDR ist ein Plugin für Gimp, das durch die Simulation unterschiedlicher Tonwerte scheinbare High-Dynamic-Range-Images aus einem einzelnen Foto erzeugt.
Dazu berechnet das Tool aus der vorhandenen Fotografie zunächst eine anscheinend über- und eine unterbelichtete Version. Durch die Kombination der Werte entsteht schließlich eine scheinbare HDR-Darstellung der ursprünglichen Aufnahme.
Um das Plugin zu verwenden, entpacken Sie das nur 1,5 KByte große Archiv und kopieren die Datei „simulate-hdr.py“ in den Ordner „..\gimp\lib\gimp\2.0\plug-ins“. Nach dem nächsten Start des Grafikprogramms steht die Funktion unter „Filter, Verbessern, Simulate HDR...“ zur Verfügung.
Zur Anwendung laden Sie ein Foto, wählen das Plugin aus dem Filter-Menü und experimentieren mit den Einstellungen, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Das könnte Sie auch interessieren

Gimp 3.0.6

Gimp ist eine kostenlose Alternative zu Photoshop oder Corel Paintshop Pro. Eine Stärke von Gimp ist der deutlich geringere Ressourcenverbrauch im Vergleich zur Konkurrenz. >>

Blender 4.5.0

Blender ist ein kostenloses 3D-Modelling-Programm, das in der Liga von 3DS Max oder Maya mitspielt. Mit ihm lassen sich dreidimensionale Objekte modellieren, texturieren, rendern und auch animieren. >>

ShareX 17.1.0

ShareX erfüllt zwei Funktionen: Es erstellt Screenshots und lädt diese und andere Dateien zu mehr als 25 verschiedenen Datei-Hostern oder zu Cloud-Diensten wie Dropbox hoch. >>

Paint.NET 5.1.8

Die Bildbearbeitungs-Software Paint.NET ist eine kostenlose Alternative zu teuren Profi-Programmen, die speziell für Windows XP und höhere entwickelt wurde. >>

Software vorschlagen

Hier haben Sie die Möglichkeit, weitere Programme für den Download-Bereich von OnlinePC vorzuschlagen: