GPS-Software
OkMap
Download
Version | 18.6.4 |
Sprache | deutsch |
System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista Windows XP Windows 10 |
Hersteller | |
Lizenz | Freeware |
Preis | kostenlos |
Dateigröße | 44 MByte |
Kategorie | Bildbearbeitung |
Die kostenlose Karten-Software OkMap lässt Sie digitale Karten importieren, bearbeiten, oder mit aufgezeichneten GPS-Daten verbinden. Die Freeware beherbergt zahlreiche Werkzeuge zur Routenplanung.
Mit der kostenlosen Karten-Software OkMap verwalten und bearbeiten Sie digitales Kartenmaterial oder erstellen eigene Karten aus importierten Scans. Die Bearbeitungsfunktionen der Freeware lassen kaum Wünsche offen. Neben dem Import von aufgezeichneten GPS-Daten (GPX) unterstützt das Tool auch das händische Einfügen beliebiger Wegpunkten, Routen und Tracks.
Kostenloses Kartenmaterial erhalten Sie über den integrierten Kartenserver, sowie die Google-Maps beziehungsweise Google-Earth-Integration. Durch die Verwendung unterschiedlicher Overlays lassen sich die Karten mit den Informationen bestücken, die für Sie von besonderem Interesse sind, wie etwa Sehenswürdigkeiten, Wanderrouten oder Einkaufsmöglichkeiten im Wander-Overlay. Die erstellten Karten lassen sich anschließend lokal speichern.
Kartenimport: Mit OkMap lassen sich etwa Google-Earth-Karten importieren und mit eigenen Daten ergänzen.
OkMap unterstützt unter anderem die Bildformate ECW, BMP, GIF, JPG, PNG und TIF, die Kartenformate GFW, JGW, PGW, TFW, BPW, ECW, GeoTiff, OziExplorer, CompeGps, GPS TrackMaker, GpsTuner, KML/KMZ (Google Earth, Garmin Custom Maps) und OziExplorer, die Tiling-Formate KML, KMZ, JNX, OruxMaps und OkMap, die Vektor-Formate SHP, DBF und DCW, sowie die GPS-Formate GPX, CompeGPS, EasyGPS, Fugawi, Garmin, Geocaching LOC, Google Earth, GPS TrackMaker, Open StreetMap und OziExplorer. Auf Seiten der GPS-Geräte unterstützt OkMap alle Geräte, die GpsBabel oder das Nmea 0183 Protokoll unterstützen.
ShareX 17.1.0ShareX erfüllt zwei Funktionen: Es erstellt Screenshots und lädt diese und andere Dateien zu mehr als 25 verschiedenen Datei-Hostern oder zu Cloud-Diensten wie Dropbox hoch. >> |
Gimp 3.0.4Gimp ist eine kostenlose Alternative zu Photoshop oder Corel Paintshop Pro. Eine Stärke von Gimp ist der deutlich geringere Ressourcenverbrauch im Vergleich zur Konkurrenz. >> |
Paint.NET 5.1.8Die Bildbearbeitungs-Software Paint.NET ist eine kostenlose Alternative zu teuren Profi-Programmen, die speziell für Windows XP und höhere entwickelt wurde. >> |
ImageGlass 9.3.0.514Die Open-Source-Software ImageGlass ist ein schlanker Bildbetrachter mit Rotations-, Skalier- und Konvertierfunktionen für JPG-, BMP-, GIF-, PNG-, TIF- und ICO-Dateien. >> |