JPG-Fotos bearbeiten

Jpegcrop

Download

Version 2015

Sprache englisch

System Windows 8
Windows 7
Windows Vista
Windows XP

Hersteller

Lizenz Open Source

Preis Kostenlos

Dateigröße 328,0 kB

Kategorie Bildbearbeitung
Jpegcrop ermöglicht verlustfreies Rotieren, Spiegeln und Zuschneiden von JPEG-Bildern und -Fotos ohne eine qualitätsmindernde Neukompression.
Das in Digitalkameras häufig verwendete Bildformat JPEG lässt sich ohne qualitätsmindernde Neukompression auch verlustfrei bearbeiten. Das funktioniert allerdings nur bei einfachen Bildmanipulationen wie dem Rotieren in 90-Grad-Schritten, dem horizontalen oder vertikalen Spiegeln oder beim Zuschneiden auf einen Ausschnitt des Bildes. Jpegcrop unterstützt all diese Funktionen.
Jpegcrop kommt ohne Installation aus. Entpacken Sie einfach das Download-Archiv und starten Sie dann die Datei „jpegcrop.exe“ mit einem Doppelklick. Nach dem Programmstart laden Sie Ihr JPEG-Bild mit „File, Open...“. Die Bildbearbeitungsfunktionen finden Sie dann im Menü unter „Transform“.
Wollen Sie das Bild beschneiden, dann ziehen Sie mit der Maus bei gedrückter linker Maustaste einfach einen Rahmen für den gewünschten Bildausschnitt auf. Wenn Sie möchten, dass dieser Rahmen eine bestimmte Größe erhalten soll, dann klicken Sie den Bildausschnitt mit der rechten Maustaste an und wählen unter „Define Frame“ die gewünschte Ausschnittsgröße. Mit einem erneuten Rechtsklick auf den Bildausschnitt und der Option „Move Frame“ lässt sich der Auswahlrahmen anschließend genau positionieren.
Um den Zuschnitt genauer zu prüfen, wählen Sie schließlich „View, Crop Mask“. Sind Sie mit dem Ergebnis zufrieden, dann legen Sie unter „File, Preferences...“ die Speicheroptionen fest und sichern den Bildausschnitt mit „File, Save Frame As...“.
Bitte beachten Sie: Pixelgenaues Arbeiten ist bei JPEG-Bildern nicht verlustfrei möglich. So muss etwa beim Beschneiden der linke und der obere Rand des Beschneidungsrahmens stets auf einem Bildpunkt liegen, dessen Indexwert durch 16 teilbar ist. Sie müssen also am linken und oberen Bildrand beispielsweise 16, 32, 48 ... Pixel wegschneiden. Jpegcrop berücksichtigt diese Beschränkung automatisch.
Das könnte Sie auch interessieren

ShareX 17.1.0

ShareX erfüllt zwei Funktionen: Es erstellt Screenshots und lädt diese und andere Dateien zu mehr als 25 verschiedenen Datei-Hostern oder zu Cloud-Diensten wie Dropbox hoch. >>

Gimp 3.0.4

Gimp ist eine kostenlose Alternative zu Photoshop oder Corel Paintshop Pro. Eine Stärke von Gimp ist der deutlich geringere Ressourcenverbrauch im Vergleich zur Konkurrenz. >>

Paint.NET 5.1.8

Die Bildbearbeitungs-Software Paint.NET ist eine kostenlose Alternative zu teuren Profi-Programmen, die speziell für Windows XP und höhere entwickelt wurde. >>

ImageGlass 9.3.0.514

Die Open-Source-Software ImageGlass ist ein schlanker Bildbetrachter mit Rotations-, Skalier- und Konvertierfunktionen für JPG-, BMP-, GIF-, PNG-, TIF- und ICO-Dateien. >>

Software vorschlagen

Hier haben Sie die Möglichkeit, weitere Programme für den Download-Bereich von OnlinePC vorzuschlagen: