WLAN-Signalstärken messen
Homedale
Download
Version | 2.04 |
Sprache | englisch |
System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista Windows XP Windows 10 |
Hersteller | |
Lizenz | Freeware |
Preis | Kostenlos |
Dateigröße | 869,5 kB |
Kategorie | Netzwerk |
Homedale analysiert alle WLAN-Netze in der näheren Umgebung, zeichnet deren Signalstärken auf und stellt die Ergebnisse der Messungen übersichtlich dar.
Homedale ermittelt, an welchen Stellen in Ihrer Wohnung fremde Signale Ihr WLAN stören. Das Tool benötigt keine Installation. Entpacken Sie das Download-Archiv in einen beliebigen Ordner auf Ihrer Festplatte und klicken Sie doppelt auf „Homedale.exe“.
Unter „Adapter Overview“ zeigt Ihnen Homedale dann zunächst eine Übersicht der technischen Daten Ihres WLAN-Adapters. Neben der „IP Address“ sehen Sie hier hinter „MAC Address“ zum Beispiel auch die weltweit eindeutige Hardware-Adresse Ihres WLAN-Adapters.
Wechseln Sie zu „Access Points“, um eine Übersicht der drahtlosen Zugangspunkte in Reichweite zu sehen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Eintrag und wählen Sie „Show Graph“ aus. Homedale beginnt nun damit, die Signalstärke dieses WLAN-Routers zu messen. Das Ergebnis sehen Sie auf dem Reiter „Access Point Signal Graph“.
Es ist auch möglich, mehrere Access-Points auszuwählen und ihre Messwerte gleichzeitig darzustellen. Wenn Sie sich nun mit Ihrem Notebook bewegen, sehen Sie die schwankenden Signalstärken. So finden Sie heraus, wenn andere Signale Ihr WLAN überlappen.
Wifi Guard 2.2.1Wifi Guard überwacht Ihr WLAN-Funknetz und schlägt Alarm, wann immer es bei seinen regelmäßigen Scan-Durchläufen ein unbekanntes Gerät findet. >> |
ProtonVPN 2.4.1ProtonVPN ist ein VPN-Dienst für Nutzer, die gesteigerten Wert auf Datenschutz und Anonymität im Netz legen. Im Vergleich zu einigen anderen VPN-Diensten bietet ProtonVPN so manche Spezialfunktion. >> |
Wireshark 4.0.5Das kostenlose Tool Wireshark (ehemals Ethereal) dient der Analyse Ihres Netzwerkverkehrs auf Protokollebene. Der Netzwerk-Sniffer liefert Einblicke in Pakete, die im Netzwerk übertragen werden.
>> |
Network Scanner 8.1.6Der Network Scanner ist ein Analyse-Tool für das lokale Netzwerk. Unter anderem finden Sie damit heraus, welche Geräte in Ihrem Heimnetz IPv6-fähig sind. >> |