Bittorrent-Client
Halite
Download
Version | 0.4.0.4 |
Sprache | deutsch |
System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista Windows 10 |
Hersteller | |
Lizenz | Open Source |
Preis | Kostenlos |
Dateigröße | 3,2 MB |
Kategorie | Internet |
Viele Downloads im Internet stehen als Bittorrent-Dateien zur Verfügung. Eine solche Torrent-Datei öffnen Sie in einer Bittorrent-Software, die dann die eigentliche Datei herunterlädt.
Viele Anbieter von Internet-Downloads haben sich für den Umweg über Torrent-Dateien entschieden, weil sie dadurch Traffic-Kosten sparen. Der Download der eigentlichen Dateien erfolgt dabei nicht von den Servern des Anbieters, sondern über das Bittorrent-Protokoll. Dieses verteilt große Datenmengen besonders effizient über das Internet.
Dazu speichern Sie eine Torrent-Datei auf Ihrer Festplatte. Diese Torrent-Datei benötigen Sie, um die eigentlichen Dateien herunterzuladen. Dazu öffnen Sie die Torrent-Datei in einer Bittorrent-Software wie Halite.
Halite verwenden
Entpacken Sie das Archiv mit Halite in einen beliebigen Ordner auf Ihrer Festplatte. Klicken Sie dann doppelt auf „Halite.exe“, um das Programm zu starten. Bestätigen Sie den „Windows-Sicherheitshinweis“ der Firewall mit „Zugriff zulassen“.
Klicken Sie dann in Halite auf das Symbol mit Schraubenschlüssel und Schraubendreher, um die Einstellungen zu öffnen. Rufen Sie „General“ auf und stellen Sie bei „Language“ als Sprache „Deutsch“ ein. Bestätigen Sie die Änderungen und starten Sie Halite neu.
Klicken Sie dann in Halite oben links auf das Datei-öffnen-Symbol. Wählen Sie eine Torrent-Datei aus. Bestätigen Sie den Dialog „Torrent hinzufügen“ mit „OK“. Wwiederholen Sie den Vorgang anschließend mit weiteren Torrent-Dateien, die Sie zuvor heruntergeladen haben.
Die Dateien sind vollständig heruntergeladen, wenn in der Spalte „Fortschritt“ jeweils „100.00%“ steht.
Beenden Sie Halite und bejahen Sie dabei die Frage, ob Sie alle aktiven Torrents anhalten wollen.
Free Download Manager (64-Bit) 6.30Der kostenlose Free Download Manager macht das Herunterladen großer Dateien komfortabler und durch parallele Downloads meist auch deutlich schneller. >> |
Filezilla 3.69.3Der FTP-Client Filezilla besitzt alle nötigen Funktionen für komfortable Datentransfers zu NAS- und FTP-Servern sowie zur Pflege einer Homepage. >> |
Cyberduck 9.2.4Cyberduck ist ein Allround-Genie für Up- und Downloads. Es verbindet sich nicht nur mit FTP-Servern, sondern auch mit Dropbox oder anderen Cloud-Diensten. >> |
TeamViewer 15.69.4Teamviewer baut über das Internet sichere Verbindungen zu anderen PCs auf. Damit lassen sich entfernte PCs fernsteuern, Dateien austauschen oder eigene Inhalte präsentieren. >> |