GPS-Foto-Tagging
GPS Reviser
Download
Version | 2.1.1.1 |
Sprache | deutsch |
System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista Windows XP |
Hersteller | |
Lizenz | Open Source |
Preis | kostenlos |
Dateigröße | 3,8 MB |
Kategorie | Bildbearbeitung |
GPS Reviser lässt Sie im Exif-Informationsblock eines Fotos gespeicherte GPS-Daten nachträglich ändern oder hinzufügen. So kann der Aufnahmeort von Bildern angepasst werden.
Etliche moderne Digitalkameras verfügen inzwischen über eingebaute GPS-Empfänger und speichern die Geokoordinaten des Aufnahmeortes automatisch mit den Bildern ab. Manchmal dauert es jedoch zu lange, bis die Kamera die korrekten GPS-Daten ermittelt, oder es ist kein GPS-Signal zu empfangen. GPS Reviser lässt Sie daher fehlende oder falsche Daten später bei der Sichtung Ihrer Bilder ergänzen beziehungsweise korrigieren.
Das Tool scannt dazu zunächst alle Bilder in einem gewählten Verzeichnis und stellt fest, wo Daten fehlen oder Ungereimtheiten in den gespeicherten Angaben auftreten. Die Koordinaten oder die GPS-Zeit lassen sich dann einfach mit der Maus überschreiben oder hinzufügen. Zur Ermittlung von Breiten- und Längengrad eines bestimmten Ortes greift eine integrierte Suchfunktion auf Google Maps zurück.
Caesium 2.3.0Caesium komprimiert digitale Schnappschüsse und andere JPG-, PNG-, GIF-, BMP-Bilder mit speziellen Algorithmen und minimiert so Qualitätsverluste. >> |
IrfanView 4.62IrfanView ist ein kostenloses Bildbetrachtungsprogramm, das mit einigen Bildbearbeitungs-Werkzeugen ausgestattet ist und mehr als 60 Bildformate unterstützt. >> |
ShareX 15.0.0ShareX erfüllt zwei Funktionen: Es erstellt Screenshots und lädt diese und andere Dateien zu mehr als 25 verschiedenen Datei-Hostern oder zu Cloud-Diensten wie Dropbox hoch. >> |
Paint.NET 5.0Die Bildbearbeitungs-Software Paint.NET ist eine kostenlose Alternative zu teuren Profi-Programmen, die speziell für Windows XP und höhere entwickelt wurde. >> |