Kostenlos E-Books laden
Ebola
Download
Version | 1.2.2 |
Sprache | deutsch |
System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista Windows XP |
Hersteller | |
Lizenz | Open Source |
Preis | kostenlos |
Dateigröße | 1,7 MB |
Kategorie | Internet |
Ebola lädt kostenlose Bücher von zeno.org oder gutenberg.spiegel.de und konvertiert sie für E-Book-Reader, Smartphones und Tablets in das EPUB-Format.
70 Jahre nach dem Tod eines Autors, stehen dessen Werke nicht mehr unter einen Copyright. Freiwillige Helfer erfassen die Werke dann und stellen sie auf Plattformen wie zeno.org oder gutenberg.spiegel.de ins Internet. Ebola lädt diese Webseiten und konvertiert die Bücher in das E-Book-Format EPUB. Diese Bücher lassen sich dann auf gängigen E-Book-Readern, Smartphones und Tablets lesen.
Nach dem Start präsentiert Ebola im linken Bereich des Programmfensters eine Liste aller verfügbaren Bücher in einer Baumstruktur und sortiert nach Autoren. Mit einem Doppelklick fügen Sie ein Buch der Download-Liste hinzu. Ist die Download-Liste ausreichend befüllt, dann lassen sich alle darin enthaltenen Bücher mit einem Klick auf "Bearbeitung starten" herunterladen und als EPUB-Dateien speichern.
Gutenberg-Bücher lädt Ebola direkt herunter. Das Programm holt sich dabei alle Kapitel eines Buches, konvertiert sie und fügt im Quelltext verlinkte Bilder ein. Für Zeno-Bücher benötigt Ebola allerdings zusätzlich das Kommandozeilen-Tool Cextra. Den Pfad zu diesem Tool geben Sie in Ebola unter "Einstellungen, Cextra-Pfad" an. Ebola ruft dann beim Download von Zeno-Büchern automatisch Cextra auf, das die Konvertierung der Bücher übernimmt.
Tipp: EPUB-Bücher lassen sich mit Calibre in das MOBI-Format überführen, das sich auch auf Kindle-Readern von Amazon anzeigen lässt.
TeamViewer 15.69.4Teamviewer baut über das Internet sichere Verbindungen zu anderen PCs auf. Damit lassen sich entfernte PCs fernsteuern, Dateien austauschen oder eigene Inhalte präsentieren. >> |
Cyberduck 9.2.3Cyberduck ist ein Allround-Genie für Up- und Downloads. Es verbindet sich nicht nur mit FTP-Servern, sondern auch mit Dropbox oder anderen Cloud-Diensten. >> |
Dropbox 230.4.8797Das kostenlose Programm Dropbox synchronisiert einzelne Dateien und komplette Verzeichnisse Ihres Windows-Computers mit dem Cloud-Dienst Dropbox. >> |
WinSCP 6.5.3Der grafische FTP-Client WinSCP sichert Ihre Datentransfers über das Internet per SFTP. Auch herkömmliche FTP-Sitzungen lassen sich mit dem Programm durchführen. >> |