Benchmark
BootRacer
Download
| Version | 9.05 |
| Sprache | englisch |
| System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista Windows XP Windows 10 |
| Hersteller | |
| Lizenz | Freeware |
| Preis | kostenlos |
| Dateigröße | 22 MByte |
| Kategorie | System-Tools |
Bei BootRacer ist der Name Programm: Die Freeware überwacht den Windows-Start mit der Stoppuhr und gibt die benötigte Zeit auf die tausendstel Sekunde genau an.
BootRacer ist ein reines Benchmarktool, Hilfen oder Funktionen zur Optimierung bietet die Software nicht. Dafür sehen Sie sofort, wie Ihr PC im internationalen Vergleich abschneidet: fünf Sterne sind super, einer bedeutet superlahm. Zusätzlich schlüsselt das Tool die Boot-Zeit noch genauer auf: Der erste Wert gibt an, wann die Windows-Anmeldung bereit war, der zweite, wann der Desktop zur Verfügung stand.
Das geht ganz ohne Hektik ab, denn die Zeit, die die Benutzeranmeldung in Wartestellung verbringt, misst BootRacer ebenfalls – und rechnet sie automatisch aus dem Gesamtergebnis heraus.
Das geht ganz ohne Hektik ab, denn die Zeit, die die Benutzeranmeldung in Wartestellung verbringt, misst BootRacer ebenfalls – und rechnet sie automatisch aus dem Gesamtergebnis heraus.
Nach der Installation und dem ersten Start des Tools öffnen Sie über den Button „Erweitert“ das Einstellungsmenü und wählen „Optionen“. Stellen Sie hier im Register „Start“ von „Immer“ auf „Nur einmal“ um, wenn Sie nicht gerade eine Reihe von Vergleichsmessungen bei Ihren nächsten Windows-Starts durchführen wollen.
Die Reiter „Zeige“ und „Statistik“ regeln das Verhalten des Tools während des Bootens. Im Register „Neustart“ speichern Sie Einstellungsänderungen ab und führen auf Wunsch gleich einen Neustart mit Zeitmessung durch.
Hwinfo 8.34Hwinfo verschafft Ihnen einen nützlichen Überblick über Komponenten Ihres PCs und listet Details zu RAM, Mainboard, Sensoren und vielem mehr. >> |
Revo Uninstaller 5.4.3Revo Uninstaller entfernt Programme gründlicher als die Standard-Deinstallation von Programmen. Das Tool scannt zusätzlich nach übrig gebliebenen Registry-Einträgen, Dateien und Ordnern. >> |
WinRAR 7.13WinRAR ist ein kostenlos erhältliches Packprogramm zur Datenkompression, mit dem sich nativ RAR-Archive öffnen, erstellen und reparieren lassen. >> |
Grub2win 3.0.0.7Grub2win erlaubt es, beim Booten des PCs zwischen Windows und diversen Linux-Systemen zu wählen, ohne dafür den MBR oder die Registry von Windows zu verändern. >> |