Eigene Fonts erstellen
Birdfont 64-Bit
Download
Version | 5.0.2 |
Sprache | deutsch |
System | Windows 10 |
Hersteller | |
Lizenz | Open Source |
Preis | kostenlos |
Dateigröße | 45,9 MB |
Kategorie | Bildbearbeitung |
Birdfont erstellt vektorbasierte Schriften im TTF-, EOT- und SVG-Format. Diese lassen sich in Windows einbinden und dann in allen Anwendungsprogrammen abrufen.
Birdfont erlaubt es, vektorbasierte Outline-Fonts entweder völlig frei oder auf der Basis von Hintergrundbildern zu gestalten. Fotografieren Sie beispielsweise Ihre Handschrift mit dem Handy ab, laden Sie das Bild als Hintergrund, vergrößern Sie es entsprechend und setzen Sie dann Vektorpunkte um die Umrisse der einzelnen Buchstaben. Die resultierenden Schriften lassen sich in den Formaten TTF, EOT und SVG speichern und verwenden.
OkMap 17.8.1Die kostenlose Karten-Software OkMap lässt Sie digitale Karten importieren, bearbeiten, oder mit aufgezeichneten GPS-Daten verbinden. Die Freeware beherbergt zahlreiche Werkzeuge zur Routenplanung. >> |
Gimp 2.10.34Gimp ist eine kostenlose Alternative zu Photoshop oder Corel Paintshop Pro. Eine Stärke von Gimp ist der deutlich geringere Ressourcenverbrauch im Vergleich zur Konkurrenz. >> |
Pinta 2.1.1Pinta ist eine einfache Bildbearbeitungs-Software, die das Arbeiten mit Ebenen unterstützt und alle wichtigen Bildbearbeitungseffekte und -funktionen mitbringt. >> |
Darktable 64-Bit 4.2.1Der freie Bildbearbeiter und -verwalter Darktable ist eine funktionsreiche Alternative zu etablierten proprietären Lösungen wie Adobe Lightroom. >> |