03.07.2013, 00:00 Uhr
Mobile und DRIVE bescheren LeShop ein Rekordsemester
Der Schweizer Online-Verkaufshop von Lebensmitteln wächst nachhaltig auch im 2. Quartal und somit gesamthaft im ersten Halbjahr 2013 stark: LeShop.ch verkaufte Lebensmittel für 82 Millionen Franken, das sind 7% mehr als in der Vorjahresperiode.
Der erste LeShop.ch DRIVE Standort in Studen BE leistet bereits einen wichtigen Wachstumsbeitrag: Über 4?500 Kunden nutzten das Angebot und kauften im ersten Semester für 1.9 Millionen Franken ein. Das Abholcenter wurde Mitte Oktober 2012 eröffnet. Stark zunehmend ist die Zahl der Bestellungen via Smartphone und Tablet: Ein Drittel der Bestellungen erfolgt mobil (30%). Die Mobilkanäle und die Abholformate DRIVE und RAIL bringen zahlreiche Neukunden: 19?700 Haushalte kauften im ersten Semester 2013 erstmals bei LeShop.ch ein.
Der Supermarkt-Einkauf via Computer, Smartphone oder Tablet boomt. Als grösster Schweizer Anbieter bestätigt LeShop.ch den positiven Trend des ersten Quartals und wächst im ersten Semester um 7% gegenüber der Vorjahresperiode auf einen Umsatz von 82 Millionen Franken. Christian Wanner, Geschäftsführer und Mitgründer von LeShop.ch: «Unser Business lebt von Convenience, Service und Innovation ? dort setzen wir unsere Schwerpunkte. Mit Investitionen in Konzepte wie DRIVE und RAIL gewinnen wir zusätzliche Kunden.» Besonders erfreulich für den Internet-Pionier: Die Anzahl der Haushalte, die erstmals bei LeShop.ch eingekauft haben, war im ersten Semester mit 19?700 besonders hoch ? das sind 36% mehr als in der Vorjahresperiode.
Neben den neuen Abholkonzepten gehört das mobile Einkaufen zu den grossen Wachstumstreibern. Das bequeme und zeitunabhängige Einkaufen ist beliebt: 30% oder rund ein Drittel aller Bestellungen erfolgen bereits via Smartphone oder Tablet. Dominique Locher, Direktor Marketing und Verkauf: «Der Einfluss des mobilen Internets auf unser Geschäftsmodell ist enorm stark. Mobiles Einkaufen stellt höchste Ansprüche an Usability, Grafik und Applikations-Tempo. Aber jede Investition lohnt sich. Wir erreichen dank der einfachen Handhabung dieser Kanäle deutlich mehr Kunden.» Die Entwicklung der neuen Kanäle erfolgt sehr schnell: In nur zwei Jahren erhöhte sich der Mobile-Anteil von 8% (Juni 2011) auf 30%. Die iPad-Applikation von LeShop.ch wurde im April von der Fachjury des Schweizer E-Commerce Awards zum Sieger der Sparte «Mobile & Couch Commerce» gewählt, nachdem die Applikation bereits letztes Jahr von Apple in die Bestenliste ?App Store Best of 2012? aufgenommen wurde. (ph) http://www.leshop.ch
Siehe auch: CEO und Mitgründer Christian Wanner verlässt LeShop.ch per Ende September, Am Bahnhof in Zürich oder Lausanne LeShop-Einkäufe abholen
Der Supermarkt-Einkauf via Computer, Smartphone oder Tablet boomt. Als grösster Schweizer Anbieter bestätigt LeShop.ch den positiven Trend des ersten Quartals und wächst im ersten Semester um 7% gegenüber der Vorjahresperiode auf einen Umsatz von 82 Millionen Franken. Christian Wanner, Geschäftsführer und Mitgründer von LeShop.ch: «Unser Business lebt von Convenience, Service und Innovation ? dort setzen wir unsere Schwerpunkte. Mit Investitionen in Konzepte wie DRIVE und RAIL gewinnen wir zusätzliche Kunden.» Besonders erfreulich für den Internet-Pionier: Die Anzahl der Haushalte, die erstmals bei LeShop.ch eingekauft haben, war im ersten Semester mit 19?700 besonders hoch ? das sind 36% mehr als in der Vorjahresperiode.
Neben den neuen Abholkonzepten gehört das mobile Einkaufen zu den grossen Wachstumstreibern. Das bequeme und zeitunabhängige Einkaufen ist beliebt: 30% oder rund ein Drittel aller Bestellungen erfolgen bereits via Smartphone oder Tablet. Dominique Locher, Direktor Marketing und Verkauf: «Der Einfluss des mobilen Internets auf unser Geschäftsmodell ist enorm stark. Mobiles Einkaufen stellt höchste Ansprüche an Usability, Grafik und Applikations-Tempo. Aber jede Investition lohnt sich. Wir erreichen dank der einfachen Handhabung dieser Kanäle deutlich mehr Kunden.» Die Entwicklung der neuen Kanäle erfolgt sehr schnell: In nur zwei Jahren erhöhte sich der Mobile-Anteil von 8% (Juni 2011) auf 30%. Die iPad-Applikation von LeShop.ch wurde im April von der Fachjury des Schweizer E-Commerce Awards zum Sieger der Sparte «Mobile & Couch Commerce» gewählt, nachdem die Applikation bereits letztes Jahr von Apple in die Bestenliste ?App Store Best of 2012? aufgenommen wurde. (ph) http://www.leshop.ch
Siehe auch: CEO und Mitgründer Christian Wanner verlässt LeShop.ch per Ende September, Am Bahnhof in Zürich oder Lausanne LeShop-Einkäufe abholen