20.10.2012, 00:00 Uhr

Kantonspolizei Zürich setzt auf connectis

connectis hat den Zuschlag für die Netzwerkmigration der Kantonspolizei Zürich erhalten. Der Schweizer Systemintegrator erfüllte alle Kriterien der öffentlichen Ausschreibung und erzielte bei den Zuschlagskriterien die meisten Punkte.

 Das Projekt der Kantonspolizei Zürich umfasst die Migration des bestehenden Breitband-Netzwerks (BNN) auf die Multiprotocol Label Switching (MPLS) basierte Architektur, den Ausbau der Security-Komponenten (Firewalls) sowie den Aufbau einer WLAN-Infrastruktur mit Gästeportal. Das Leistungspaket von connectis enthält zudem einen umfassenden Service, der von der Lieferung, Installation und Konfiguration bis hin zur Wartung der dazu notwendigen Komponenten reicht.

 Tom Kleiber, CEO von connectis, freut sich über das Vertrauen der Kantonspolizei Zürich und erläutert die Bedeutung des Auftrags für connectis: «Bereits im letzten Jahr haben wir vom Kanton Bern den Auftrag erhalten, das WAN-Datennetzwerk der Verwaltung zu betreiben. Das neue Mandat der Kantonspolizei Zürich stärkt unsere Netzwerk-Expertise zusätzlich und macht uns zu einem starken Partner in diesem Bereich. Eine besondere Herausforderung bei diesem neuen Kundenprojekt ist die Konsolidierung der verschiedenen Netze auf ein einziges. Die Migration findet zudem während des laufenden Betriebs statt. Deshalb sind eine minutiöse Planung und die effiziente Umsetzung wichtige Voraussetzungen.» (ph) http://www.connectis.ch

Siehe auch: Schulterschluss zwischen connectis AG und Getronics (Schweiz) AG



Das könnte Sie auch interessieren