Jugendschutz

Apple launcht Nacktfoto-Warnfunktion in Deutschland

Quelle: Shutterstock/Vector Tradition
28.07.2022, 17:09 Uhr
Apple macht seine neuen Jugendschutz-Funktionen, zu denen auch Warnmeldungen bei Nacktfotos gehören, erstmals auch in Deutschland verfügbar. Zunächst können allerdings nur Nutzer der Betatest-Versionen der neuen Betriebssysteme darauf zugreifen.
Apple launcht seine neuen Jugendschutz-Funktionen, zu denen auch Warnmeldungen bei Nacktfotos gehören, erstmals auch auf dem deutschen Markt. Zunächst können darauf allerdings nur Nutzer der für Entwickler bereitgestellten Betatest-Versionen der neuen Betriebssysteme für iPhone, iPad und Mac-Computer zugreifen. Für alle dürften sie erst im Herbst nutzbar werden.

Nacktfoto-Erkennung in Chat-App Messages

Die Nacktfoto-Erkennung funktioniert nur in Apples Chat-App Messages und muss zunächst von den Eltern aktiviert werden. Wenn Jugendliche dann ein Nacktfoto erhalten, wird dieses zunächst unkenntlich gemacht und sie werden gefragt, ob sie es sich tatsächlich ansehen wollen. Zu den angebotenen Optionen gehört dann unter anderem, etwa die Eltern zu kontaktieren und den Kontakt, von dem das Foto kam, zu blockieren. Auch beim Versuch, ein Nacktfoto zu verschicken, taucht zunächst eine Warnmeldung auf.
Apple betont, dass Nacktheit in den Fotos ausschliesslich von Software auf dem Gerät erkannt werde, die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Inhalte erhalten bleibe und der Konzern keinen Zugriff darauf bekomme. Auch erfahre Apple nichts davon, wenn Software ein Nacktfoto auf einem Gerät identifiziere.

Autor(in)

Apple Sicherheit iPhone iOS

Das könnte sie auch interessieren
Windows-Sicherheit
Die Windows-Festung
Research & Studies
Swisscom Cybersecurity Threat Radar 2025: neue Gefahren im Visier
Betrug mit PCtipp-Fakesite
Vorsicht vor pctip.ch - Cybersquatting
Apple-Ecke
Automatischer Wechsel der Zifferblätter auf der Apple Watch
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.onlinepc.ch
nach oben