VASP

Bechtle erster Veeam Accredited Service Partner mit Platinum Partner Status

Reto Anderes (Veeam) und Adrian von Känel (Bechtle Schweiz)
Quelle: Bechtle
28.03.2023, 11:24 Uhr
Bechtle Schweiz AG wird von Veeam als erstes Schweizer Unternehmen mit einem Platinum Partner Status zum Veeam Accredited Service Partner (VASP) ernannt. Damit zeichnet Veeam das umfangreiche Know-how und die herausragende Projekterfahrung aus.
«Um den VASP-Status zu erreichen, muss ein Partner ein strenges Auswahlverfahren durchlaufen. Wir schauen dabei auf umfangreiches Fachwissen, fundierte technische Kenntnisse, hochwertige Services und ein kompetentes Professional-Services-Team sowie bereits erfolgreich durchgeführte komplexe Projekte zur Implementierung von Veeam-Lösungen», erklärt Reto Anderes, Regional Director Switzerland, Veeam Software Group GmbH.

Adrian von Känel, Leiter Business Unit Professional Services der Bechtle Schweiz AG, ergänzt: «Uns verbindet eine lange Partnerschaft mit Veeam. Dieser Status ist eine wichtige Anerkennung für die angebotenen Services und unsere Expert:innen im Team. Wir verfügen über eine grosse Anzahl an zertifizierten Mitarbeitenden und freuen uns darauf, die Vorteile aus dem VASP-Programm in weiteren spannenden Projekten für unsere Kunden umzusetzen».
 
In Zusammenarbeit mit Veeam bietet Bechtle Lösungen, wie Assessment- und Design-Services, Implementation Services, Project Services sowie Schulung und Support an. Für Unternehmen, die Backup- und Recovery-Lösungen als Backup beziehen möchten, bietet die Bechtle Schweiz AG eigene Lösungen als Managed Services an, die im Zusammenspiel mit Veeam Lösungen umgesetzt werden. Dazu gehören bspw. 360° backup control und 360° cloud backup.

 Weitere Informationen zum Veeam-Angebot der Bechtle Schweiz AG


Autor(in)

Branche Schweiz

Das könnte sie auch interessieren
Digitalbank
N26 steigt mit Vodafone in den Mobilfunk ein
Datenbank
EventSourcingDB: Die Datenbank, die sich alle Änderungen merkt
Ifo Institut
Deutschland mit hoher Homeoffice-Quote im internationalen Vergleich
Schwächen im Tech-Stack
Digitale Fragmentierung kostet B2B-Unternehmen Millionen
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.onlinepc.ch
nach oben