Drittes Quartal

Smartphones: iPhones sind Bestseller, Huawei holt auf

Quelle: Apple
11.11.2017, 11:31 Uhr
Im dritten Quartal führte das iPhone 7 die weltweiten Smartphone-Verkaufscharts an. Beim iPhone 8 konnte sich das grosse Plus-Modell erstmals besser verkaufen als die Basis.
Mit 13 Millionen Stück war das Apple iPhone 7 im dritten Quartal das weltweit meistverkaufte Smartphone. Zu diesem Ergebnis kommen die Marktforscher von Canalys.Auf dem zweiten Platz folgt das ältere iPhone 6S mit 7,9 Millionen.
Noch nicht in die Top Five des dritten Quartals hat es das iPhone 8 geschafft, bei dem (erstmals bei Apple) mit 6,3 zu 5,4 Millionen Stück mehr Exemplare der grossen Plus-Version gegenüber dem Basismodell verkauft wurden. Beim iPhone 7 war der Anteil der grossen Version viel geringer.
Den dritten Platz der Verkäufe erreichte das Samsung Galaxy J2 Prime mit 7,8 Millionen Exemplaren. Doch auch die insgesamt 10,3 Millionen Galaxy-S8-Verkäufe beider Versionen und die 4,4 Millionen Stück des Flaggschiffs Galaxy Note 8 werten die Analysten als Erfolg für die Koreaner. 
Bei den Gesamtverkäufen konnte Samsung mit 82,8 Millionen Geräten – 8,2 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum – im dritten Quartal seine klare Marktführerschaft verteidigen. Der Verfolger Apple legte nur um 2,6 Prozent auf 46,7 Millionen Stück zu, während Huawei weiter vorrückt und die Verkäufe um 17 Prozent auf 39,1 Millionen Smartphones steigern konnte. Auf den weiteren Plätzen folgen die chinesischen Hersteller Oppo mit 30 Millionen und Xiaomi mit 28 Millionen Geräten.

Autor(in)

Studie Android Smartphone iPhone

Das könnte sie auch interessieren
Smartphone-Tipps
So bleibt Ihr Handy fit
Beschaffung
Rhätische Bahn setzt auf mobilezone als Partner für mobile Hardware-Beschaffung
Bitkom-Umfrage
Vielen ist die Reparatur von Smartphones zu teuer
Neuer Service
Vodafone: Smartphones warnen vor Spam-Anrufen
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.onlinepc.ch
nach oben