T-Phone und T-Phone Pro

Deutsche Telekom lässt eigene Smartphones produzieren

Quelle: Deutsche Telekom
30.01.2023, 08:21 Uhr
Die deutsche Telekom bietet eigene Smartphones in zwei Varianten an
Smartphones, die von den deutschen Netzbetreibern unter deren eigener Marke angeboten werden, sind sehr selten geworden. Doch jetzt wagt die Telekom einen neuen Anlauf: Das T-Phone und das T-Phone Pro basieren auf den REVVL-Modellen, die bei T-Mobile in den USA verkauft werden. Hergestellt werden sie vom chinesischen OEM Wingtech, bei der Entwicklung arbeitete man mit Google zusammen.
Die beiden Modelle sind ab sofort bei der Telekom erhältlich und kosten ohne Vertrag 219 Euro (T-Phone) sowie 269 Euro (T-Phone Pro). Der Netzbetreiber bewirbt die Smartphones in einer neuen Kampagne als günstigen Einstieg in seine 5G-Welt.
Das Basismodell T-Phone hat ein 6,5 Zoll grosses IPS-Display, einen Akku mit 4500 mAh, 4 GB RAM und 64 GB Datenspeicher. Im Pro gibt es einen 6,8-Zoll-Bildschirm, einen 5000-mAh-Akku, der auch drahtlos geladen werden kann, NFC, 6 GB RAM und 128 GB Datenspeicher. Beide Varianten verwenden MediaTeks Dimensity-700-Achtkern-Prozessor.
Ausserdem gibt es eine rückwärtige Kamera mit einer 50-Megapixel-Hauptlinse, einem Tiefensensor und einem Makro, beim Pro kommt noch eine Weitwinkellinse dazu.

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Smartphone-Tipps
So bleibt Ihr Handy fit
Beschaffung
Rhätische Bahn setzt auf mobilezone als Partner für mobile Hardware-Beschaffung
Bitkom-Umfrage
Vielen ist die Reparatur von Smartphones zu teuer
Neuer Service
Vodafone: Smartphones warnen vor Spam-Anrufen
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.onlinepc.ch
nach oben