Messaging Security Studie 2006 vorgestellt

11.04.2006, 00:00 Uhr
Für die meisten der Befragten hat E-Mail den höchsten Stellenwert (84%), wenn es um "Messaging Security" geht, doch Instant Messaging (63%) und Voice over IP (53%) werden diesbezüglich ebenfalls als äusserst bedeutsam angesehen. So die Resultate der Messaging Security Studie 2006, die silicon.de im Auftrag des Sicherheitsunternehmens CipherTrust durchgeführt hat. Die Studie belege ferner eine deutliche Zunahme von unerwünschten oder schädlichen Mails in den Unternehmen: mehr als ein Drittel der Befragten gab ein über die Hälfte gesteigertes Aufkommen derartiger E-Mails an, 26% eine Steigerung um bis zu 75% und 8% sogar eine Verdoppelung. (ph) http://www.silicon.de http://www.ciphertrust.com
Frühere Newsmeldung: PhishRegistry.org kämpft gegen Phishing und Brand Spoofing

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Security Week
KI gegen Cyberkriminalität: Abwehrstrategien mit Security-Lösungen etablieren
Windows-Sicherheit
Die Windows-Festung
Research & Studies
Swisscom Cybersecurity Threat Radar 2025: neue Gefahren im Visier
Betrug mit PCtipp-Fakesite
Vorsicht vor pctip.ch - Cybersquatting
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.onlinepc.ch
nach oben