Vorsicht

Kapo Zürich warnt vor Netflix-Phishing

Symbolbild
Quelle: Pixabay
10.01.2023, 15:20 Uhr
Cyberkriminelle behaupten, dass die Zahlung für das Netflix-Abo nicht autorisiert werden konnte.
Betrüger verschicken E-Mails, die angeblich von Netflix stammen und behaupten, dass die nächste Zahlung für das Netflix-Abonnement nicht autorisiert werden konnte. Es handelt sich hierbei um Phishing. Das Ziel ist es, an die Login- sowie die Kreditkartendaten zu gelangen, warnt die Kantonspolizei Zürich auf cybercrimepolice.ch.
Screenshot einer Netflix-Phishing-E-Mail
Quelle: cybercrimepolice.ch
Sollte jemand seine Kreditkartendaten preisgeben, werde sofort eine Kreditkartenbelastung ausgelöst. Die Cyberkriminellen versuchen, den per SMS übermittelten Sicherheitscode des Finanzinstituts zu erhalten, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu umgehen.
Online PC rät: Markieren Sie diese E-Mail als Spam und klicken Sie auf keinen Link. Sie können solche Phishing-Mails auch dem NCSC oder via antiphishing.ch melden.

Autor(in)

Sicherheit Schweiz

Das könnte sie auch interessieren
Security Week
KI gegen Cyberkriminalität: Abwehrstrategien mit Security-Lösungen etablieren
Windows-Sicherheit
Die Windows-Festung
Research & Studies
Swisscom Cybersecurity Threat Radar 2025: neue Gefahren im Visier
Betrug mit PCtipp-Fakesite
Vorsicht vor pctip.ch - Cybersquatting
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.onlinepc.ch
nach oben