Logitech MX Master

Logitech MX - Die flinke Mause im Test

04.05.2015, 22:15 Uhr
Die MX Master wechselt per Knopdruck zwischen angeschlossenen Geräten. Die Gaming-Maus mit Smart-Shift-Technik.
Die Logitech MX Master wirkt recht klobig im Vergleich zu herkömmlichen Mäusen und ist auch etwas schwerer. Die Hand ruhte in unserem Test jedoch stets bequem auf dem Gerät, was auch an der etwas grösseren Daumenablage liegt.

Sämtliche Tasten sind nach ohne Probleme zu erreichen. Vor allem das Mausrad mit Smart-Shift-Technik und die individuelle Gestenbelegung der Tasten haben uns sehr gefallen. Der Funkempfang war ordentlich und der Darkfield-Lasersensor funktionierte tadellos auf vielen Oberflächen.

Intuitiv zu bedienen
Um zwischen den Gestensets zu wechseln, muss man allerdings leider immer die Options-Software aufrufen, was auf lange Sicht recht nervig ist. Hinzu kommt, dass die Software kein Symbol im System-Tray anlegt, wo ein schneller Wechsel der Gestensets möglich gewesen wäre. Positiv ist, dass die MX Master per Knopfdruck zwischen bis zu drei angeschlossen Geräten wechselt.

Im Gegensatz zu den meisten Gaming-Mäusen lässt sich das Gewicht der MX Master nicht variieren – wir sahen dafür aber auch keine Notwendigkeit. Für mittelgrosse Hände ist die Maus gut zu bedienen. Für  zierliche Hände ist die Bedienung aufgrund des wuchtigen Designs und hohen Gewichts allerdings problematisch. Praktisch: Der Füllstand des Akkus lässt sich anhand von drei kleinen LEDs an der linken Seite der Maus ablesen.
Preis: 99 Franken
Herstellerinfo: www.logitech.ch
Gesehen bei: www.digitec.ch
+ Konnektivität
+ Design
+ Bedienung
- Gewicht
MX Master: Gaming-Maus mit Smart-Shift-Technik.

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
KI-Hardware
Die besten Geräte mit KI-Funktion
Smart-TVs
Flach, scharf und gross - sechs Smart-TVs im Vergleich
Handy-Zubehör
Mehrwert fürs Handy
Monitore
Richtig im Bild - Online PC-Monitortest
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.onlinepc.ch
nach oben