Atos, Eviden

Qaptiva: Quantenanwendungen entwickeln und nutzen

Quelle: Eviden.com
20.05.2023, 09:09 Uhr
Mit seinem neuem Qaptiva-Angebot will Eviden die Entwicklung von Quantencomputing-Anwendungen auf die nächste Stufe bringen.
Eviden, der Atos Geschäftsbereich für Digital, Cloud, Big Data und Cybersecurity, hat mit Qaptiva ein neues Quantencomputing-Angebot vorgestellt, welches die Entwicklung und Nutzung echter Anwendungen unter Verwendung von Best-of-Breed-Technologien aus dem Quantencomputing-Bereich erlauben soll.
In einigen vertikalen Märkten wächst die Bereitschaft, Quantencomputing zur Lösung von Problemen zu nutzen, für die bislang Supercomputer eingesetzt werden. Gleichzeitig verlagert sich der Schwerpunkt der Kunden vom Lernen auf die Entwicklung und Nutzung von Quantencomputing-Anwendungen im Alltag.
Mit Qaptiva stellt sich Eviden diesen Veränderungen, indem man einem umfassenden Ökosystem aus Software- und Hardware-Partnern ermöglicht, die Qaptiva-Plattform zur Anwendungsentwicklung zu nutzen. Mithilfe der Plattform können den Unternehmenskunden Lösungen angeboten werden, die die Entwicklung konkreter Quantenanwendungen erleichtern. Der Betrieb dieser Lösungen kann dabei As-a-Service oder On-Premises erfolgen.
Eviden

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Modern Workplace
Eizo erweitert Angebot an nachhaltigen Business-Monitoren
Neues Geschäftsfeld
Vier Babyphones von Gigaset
Zubehör
Beats bietet jetzt auch Kabel an
5G-Gigant
5G-Router Devolo WiFi 6 3600 5G LTE im Test
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.onlinepc.ch
nach oben