SMS? Nachricht? Einerlei.

Mac-Tipp: SMS schreiben und empfangen

Eine SMS zu verschicken, ist auch am Mac oder iPad ein Kinderspiel
Quelle: Foto von <a href="https://unsplash.com/@rolcye" target="_blank" rel="noopener">Sumeet Singh</a> auf unsplash.com / Ze
18.05.2023, 11:48 Uhr
iPhones, iPads und Macs verschmelzen selbst bei dieser Uralt-Technologie zu einer Einheit.
Wenn ein Mac und ein iPhone unter derselben Apple-ID angemeldet sind, lassen sich SMS auch in der Nachrichten-App am Mac schreiben und über das iPhone verschicken. Auch hier gilt zur besseren Unterscheidung:
Blaue Sprechblasen signalisieren eine Konversation mit Empfängern, die Nachrichten über iMessage empfangen können – also mit einem iPhone, iPad oder Mac ausgestattet sind.
Grüne Sprechblasen deuten hingegen darauf hin, dass der Empfänger kein iMessage-Protokoll verwendet und die Nachricht deshalb automatisch als SMS verschickt wird. Der Vorgang ist dabei so einfach und transparent, wie man es sich nur wünschen kann.
Noch besser wird es allerdings, wenn auch Nicht-iPhones in den Genuss dieser Möglichkeiten kommen, also der Mac und das iPad. Um diese Funktion zu aktivieren, öffnen Sie die Einstellungen des iPhones und navigieren zu Nachrichten › SMS-Weiterleitung. Dort legen Sie fest, welche Geräte diese Komfortfunktion in Anspruch nehmen dürfen.
Das iPhone wird zum Relais für ein- und ausgehende SMS
Quelle: PCtipp.ch
Allerdings: Während Nachrichten über iMessage kostenlos sind, solange der Zugang zum Internet da ist, werden die verschickten SMS wie gewohnt dem Mobil-Abo des iPhones verrechnet.

Autor(in)

Tipps & Tricks Apple

Das könnte sie auch interessieren
Firefox und Chrome
Mit Tastentrick zur Browser-Auslastung
Purpose Mode
Browser-Add-on gegen Social-Web-Ablenkung
Debuggen
Crash-Analyse unter Windows: KI trifft auf WinDBG
Datenbanken
Instant SQL: SQL-Workflow in Echtzeit
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.onlinepc.ch
nach oben