Zombiegefahr durch Clickbot.A

22.05.2006, 00:00 Uhr
Die Sicherheitsexperten von Panda Software warnen in ihrem neuen Wochenberichten vor drei neuen Schädlingen. Der Trojanern Clickbot.A wandelt Rechner in einem globalen Netzwerk zu Zombies um, um sie für manipulierte Klicks auf Werbeseiten, die momentan keine Treffer verbuchen können, zu nutzen. E-Mail Anhänge, Downloads aus dem Internet oder P2P File-Sharing Netzwerke dienen dem Bot zur Verbreitung. Wenn er sich auf einem System installiert hat, registriert sich der Eindringling als BHO (Browser Helper Object) und aktiviert sich somit bei jedem Aufrufen des Internet Explorers erneut. KittyKat.A transportiert seinen schadhaften Code in einer komprimierten RAR Datei über die gleichen Verbreitungskanäle wie Clickbot.A (E-Mails, Downloads, P2P Netzwerke). Hoots.A startet seinen Lauschangriff über geteilte Ressourcen und verbundene Laufwerke auf lokalen Netzwerken. Der Wurm ist relativ einfach auf dem System zu identifizieren, da er eine Abbildung von einer verschneiten Eule mit der Überschrift "O R L Y ?" versendet. (ph) http://www.pandasoftware.ch
Frühere Newsmeldungen: Wurm Nugache.A im Visier der PandaLabs und Panda warnt MSN-Messaging-Nutzer vor CrazyFrog.A

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Windows-Sicherheit
Die Windows-Festung
Research & Studies
Swisscom Cybersecurity Threat Radar 2025: neue Gefahren im Visier
Betrug mit PCtipp-Fakesite
Vorsicht vor pctip.ch - Cybersquatting
Telekom
SK Telecom tauscht 23 Millionen SIM-Karten nach Hacker-Angriff aus
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.onlinepc.ch
nach oben