Über 1 Million Beschwerden gegen Spam

06.04.2006, 00:00 Uhr
Seit der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) im September 2005 eine Spam-Beschwerdestelle eingerichtet hat, sind bereits über eine Million Beschwerden eingetroffen. Auch wenn bereits einige Verfahren gegen Spammer eingeleitet wurden, bleibe das Problem, dass der Grossteil der Mails aus dem Ausland komme und die Verantwortlichen schwer zu ermitteln seien, wie der vzbv mitteilte. Mit einer neuen Aufklärungs-Website soll der Kampf gegen Spam fortgesetzt werden. Die in Zusammenarbeit mit den Verbraucherzentralen der Länder entwickelte Internetseite biete unter anderem praktische Tipps zum Schutz vor lästigen Mails, etwa der richtige Umgang mit der eigenen E-Mail-Adresse. Erläutert werden die verschiedenen Arten von Spam (Phishing-Mails, Kettenbriefe etc.) und wie man diese erkennen kann. Zudem bietet die Website einen FAQ-Katalog "Spaminfos für Eilige", einen dreiminütigen Anti-Spam-Film zum kostenfreien Herunterladen, eine Übersicht der rechtlichen Grundlagen zur Spambekämpfung sowie eine Link- und Urteilssammlung. (ph) http://www.verbraucher-gegen-spam.de

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Security Week
KI gegen Cyberkriminalität: Abwehrstrategien mit Security-Lösungen etablieren
Windows-Sicherheit
Die Windows-Festung
Research & Studies
Swisscom Cybersecurity Threat Radar 2025: neue Gefahren im Visier
Betrug mit PCtipp-Fakesite
Vorsicht vor pctip.ch - Cybersquatting
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.onlinepc.ch
nach oben