Panda warnt MSN-Messaging-Nutzer vor CrazyFrog.A

02.05.2006, 00:00 Uhr
Panda Software hat neue IT Sicherheitsrisiken genauer unter die Lupe genommen. Gewarnt wird unter anderem vor dem Trojaner Briz.F, der es auf Datendiebstahl von Online-Bank-Dienstleistungen abgesehen hat. Pornographische Webseiten werden als Köder benützt, um sich auf Computer installieren zu können. Der Wurm CrazyFrog.A breitet sich über MSN Instant Messaging System aus und ist darauf aus, Passwörter zu dieser Applikation und Bankdetails des infizierten Anwenders zu entwenden. Er überwacht den Netzwerkverkehr und kontrolliert ob der Anwender auf Webseiten mit Addresstextabschnitten in Zusammenhang mit Online Bankdienstleistungen zugreifft. Wenn ja, installiert Crazyfrog.A einen Trojaner, der die vom Anwender eingegebenen Bankdetails speichert. (ph) http://www.pandasoftware.ch

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Security Week
KI gegen Cyberkriminalität: Abwehrstrategien mit Security-Lösungen etablieren
Windows-Sicherheit
Die Windows-Festung
Research & Studies
Swisscom Cybersecurity Threat Radar 2025: neue Gefahren im Visier
Betrug mit PCtipp-Fakesite
Vorsicht vor pctip.ch - Cybersquatting
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.onlinepc.ch
nach oben