Kleine Unternehmen erhöhen Ausgaben für IT-Sicherheit

02.05.2006, 00:00 Uhr
Kleine Unternehmen haben die Gefahren von Viren, Trojanern, Spam-Mails und anderen Attacken erkannt und räumen der IT-Sicherheit einen sehr hohen Stellenwert ein. 18 Prozent der Unternehmen planen, ihre Ausgaben für IT-Sicherheit im Jahr 2006 zu erhöhen, während der Rest beim Security-Budget zumindest das Niveau von 2005 halten wird. Zu diesem Ergebnis kommt eine von der Microsoft Deutschland GmbH beim Marktforschungsinstitut TechConsult in Auftrag gegebene Marktstudie. 66 Prozent der Befragten hatten im letzten Jahr keine virenbedingten Rechnerausfälle zu beklagen. Die grosse Mehrheit der befragten Unternehmen ist sich bewusst, dass die IT-Sicherheit für sie von existenzieller Bedeutung ist. So ist für 51 Prozent der kleinen Firmen IT-Security  "sehr wichtig",  weitere 34 Prozent erachten sie als "wichtig". Zwei Drittel der kleinen Unternehmen sind bereits gut mit Sicherheitslösungen ausgerüstet. Hier traten im letzten Jahr keine Rechnerausfälle auf, die durch Viren, Spam-Mails, Trojanische Pferde und ähnliche Attacken verursacht wurden. (ph) http://www.microsoft.de http://www.techconsult.de

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Security Week
KI gegen Cyberkriminalität: Abwehrstrategien mit Security-Lösungen etablieren
Windows-Sicherheit
Die Windows-Festung
Research & Studies
Swisscom Cybersecurity Threat Radar 2025: neue Gefahren im Visier
Betrug mit PCtipp-Fakesite
Vorsicht vor pctip.ch - Cybersquatting
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.onlinepc.ch
nach oben