Ähnlich einer physischen Bibliothek möchte man Forschern, Historikern, Wissenschaftlern, aber auch der breiten Öffentlichkeit kostenlos Zugang bieten. Das Ziel sei es, den universellen Zugang zu Wissen zu ermöglichen, heisst es auf der Webseite.
Das Projekt
Archive.org startete 1996 mit der Archivierung des Internets selbst. Nebst Zeitungen waren auch die im Internet veröffentlichten Inhalte zugänglich, doch – im Unterschied zu den Zeitungen speicherte sie damals niemand. Heute kann man mit der Wayback Machine (siehe unten in der Bildergalerie) auf mehr als 26 Jahre Webgeschichte zugreifen. Internet Archive arbeitet im Rahmen des Archive-It-Programms mit über 1000 Bibliotheken und Partnern zusammen, um wichtige Webseiten zu identifizieren.
Online PC hat für Sie die wichtigsten und unterhaltsamsten Themen und Funktionen zusammengesucht. Sie finden diese unten in der Bildergalerie (klicken zum Vergrössern).