Ein bekannter Spammer-Trick bei Google Mail: Man versendet Mails mit Kalenderdaten drin. Der Google Kalender übernimmt diese Termine und trägt sie in den Kalender ein. Meist mit Links zu Werbungen oder gar Malware. Es gibt zwar eine Option, Termine aus Mails nicht direkt einzutragen (
so gehts), aber dann gilt das natürlich für alle Mails – auch jene, die man will.
Google hat da jetzt aufgerüstet. Wie der Suchmaschinist sagt, könne man diesen «Einladungsfilter» nun noch feiner einstellen. Unter dem Punkt Einstellungen/Allgemein/Sprache und Region gibts die Option Meinem Kalender Einladungen hinzufügen, darunter befindlich: ein Drop-Down-Fenster.