Nach Jahren des Wartens

Migros Bank bringt bald neues E-Banking – auch für Linux

Quelle: Screenshot PCtipp.ch
15.05.2023, 15:51 Uhr
Jahrelang musste die Linux-Gemeinde sich eigens fürs E-Banking bei der Migros Bank mit virtuellen Maschinen oder Zweit-PCs herumschlagen. Jetzt kündigt die Migros Bank einen Systemwechsel an.
Die Linux-Freunde unter der Migros-Bank-Kundschaft dürfen endlich aufatmen. Jahrelang mussten sie fürs E-Banking auf ein Gerät mit Windows oder Mac ausweichen oder sich die Migros-Bank-App in einer virtuellen Maschine installieren. Für die User des freien Linux-Betriebssystems gab es keine andere Möglichkeit fürs E-Banking, es sei denn, manch wechselte die Bank.
Jetzt hat die Migros Bank in einem Tweet Folgendes bekanntgegeben: «Wir starten demnächst mit dem schrittweisen Roll-out unseres neuen E-Bankings. Dieses ist browserbasiert und wird dann auch für Linux-Fans verfügbar sein».
Kommentar: Auch für mich als Migros-Bank-Kundin und Linux-Nutzerin ist das eine überaus erfreuliche Nachricht. Ein plattformunabhängiges E-Banking-System kann auch beim Vermeiden von E-Schrott helfen. Wie man weiss, wird Microsoft in knapp zwei Jahren keine Windows-10-Computer mehr mit Updates versorgen. Wer seinen PC oder Laptop danach weiternutzen möchte und keine Upgrade-Option auf Windows 11 hat, kann darauf kostenlos eine Linux-Distribution wie Linux Mint, SuSe oder Ubuntu installieren. Die Verfügbarkeit einer linuxkompatiblen E-Banking-Lösung ist damit auch für die Migrosbank-Kundschaft keine Umstiegshürde mehr.

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
EHI-Studie
Bezahlen mit dem Smartphone im Trend
Zahlapp
773 Millionen TWINT Transaktionen im Jahr 2024
IT in Finance
Verschlafen Schweizer Banken die Künstliche Intelligenz?
Payment
Worldline und OPP: integrierte Zahlungslösung für Plattformen und Marktplätze
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.onlinepc.ch
nach oben