Fun

Schweiz zeigt ersten Käse-Servier-Roboter an der IGW Berlin

Mensch gegen «Roboclette»
Quelle: Videostill/Workshop 4.0/Root Events Roboclette
26.01.2023, 09:50 Uhr
An der Internationalen Grünen Woche (IGW) wurde der «Roboclette» präsentiert. Er serviert den Messebesuchern Raclette-Käse.
An der Internationalen Grünen Woche in Berlin macht derzeit die Schweiz von sich reden. Die Schweiz präsentiert dort am Gemeinschaftsstand erstmals die «Sonderschau Agro-Innovation Schweiz», wie ICT Kommunikation berichtet. Noch bis zum Sonntag sollen dort spielerisch «Innovationen in der Landwirtschaft» gezeigt werden.
Messe-Besucherinnen und -Besucher, die den Vorraum der Halle 4.2 betreten, riechen Käsegeruch. Gleich mehrere Aussteller haben ihre Spezialitäten mitgebracht, darunter Studentinnen und Studenten der Universität Sierre im Wallis. Ihr «Roboclette» streicht automatisch den erhitzten Käse vom Käselaib. Nicolas Fontaine, CEO und Mitgründer von Workshop 4.0, hat das Gerät entwickelt. Es handelt sich beim Roboter um eine Zusammenarbeit zwischen dem Forschungsinstitut Idiap, Fontaine und Eddy Baillifard, ist der Webseite valais.ch zu entnehmen.
Neben dem Bestaunen des «Roboclette» gibt es noch den «Cheebab» an der Messe zu degustieren. Wie beim Döner wird der Käse für das Sandwich von einem Spiess mit einem halbharten Schweizer Käse heruntergeschnitten – eine vegetarische Alternative zum Kebab mit Fleisch.
Die Internationale Grüne Woche findet noch bis am 29. Januar 2023 in Berlin statt.

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Treueangebot
Sunrise belohnt Kunden mit kostenlosem Perplexity Pro-Abo für ein Jahr
Roaming überall dabei
Neues Sunrise Mobile Portfolio «Swiss Connect»
Zürcher Steuererklärung
Wegen IT-Problemen Frist für Steuererklärung 2024 bis 30. April verlängert
Computerworld Ausgabe 1/2025
Swiss IT Studie 2025 - jetzt in der neuen Computerworld-Ausgabe
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.onlinepc.ch
nach oben