Kommentar

Swisscom wird digital – obs allen gefällt?

Quelle: Swisscom
15.05.2022, 11:49 Uhr
Swisscom bohrt die Performance ihrer Internet-Abos und der TV-Box auf – kostenlos. Das ist nicht schlecht. Gleichzeitig macht der Branchenprimus auch einen Schritt in Richtung Digitalisierung. Ob das bei der älteren Kundschaft ankommt? Ein Kommentar.
«Simply Digital» heisst das Programm, welches die Swisscom ins Leben gerufen hat – Sam ist der neue digitale Assistent. Das alles in der komplett renovierten Swisscom-App. Damit ist nicht nur die Geräte- und Aboverwaltung an einem zentralen Ort untergebracht, auch für den Support ist die erste Anlaufstelle digital – und Swisscom gewährt gleich mal Rabatte, wer sich für diesen Weg entscheidet. Dies ist definitiv zeitgemäss, denn rein digitale Abos – wie etwa jene von Wingo oder Swype – boomen.
Ein Punkt darf allerdings nicht ausser Acht gelassen werden: Je nach Abonnement ist Swisscom auch mit Rabatt noch immer kostspieliger als die digitale Konkurrenz. Zwar baut Swisscom gleichzeitig auch noch ihre Internet-Speeds und die Aufnahme-Kapazitäten aus (Chapeau!) – allerdings war Swisscom bis anhin nicht nur für ihre Produkte, sondern vor allem für ihren zuverlässigen Service bekannt. Ob dies von einer älteren, digital weniger affinen Generation goutiert wird, wenn der Kunde zunehmend sich selbst oder einem virtuellen Assistenten überlassen wird? Wir werden sehen.
Den Artikel zu den hier kommentierten Neuerungen finden Sie hier.

Autor(in)

Das könnte sie auch interessieren
Treueangebot
Sunrise belohnt Kunden mit kostenlosem Perplexity Pro-Abo für ein Jahr
Roaming überall dabei
Neues Sunrise Mobile Portfolio «Swiss Connect»
Zürcher Steuererklärung
Wegen IT-Problemen Frist für Steuererklärung 2024 bis 30. April verlängert
Computerworld Ausgabe 1/2025
Swiss IT Studie 2025 - jetzt in der neuen Computerworld-Ausgabe
Mehr News?
Besuchen Sie unsere Seite ...
https://www.onlinepc.ch
nach oben